Mit dem Programm Projektzeitenmanager ist es möglich, die Tätigkeiten, die über den Tag verteilt ausgeführt werden, in einfacher Art und Weise mit der Zeitdauer (entweder in Minuten oder in der Angabe von Uhrzeiten) in den Computer einzugeben. Die Tätigkeit kann einem Projekt zugeordnet werden, weitere Angaben zu Kostenstellen und Name des Mitarbeiters bzw. der Mitarbeiterin sind ebenso möglich wie der Ort, wo die Tätigkeit stattgefunden hat (im Büro, Homeoffice, beim Kunden, usw.). Diese Kriterien sind auch anschließend für einen gewünschten Report wieder verfügbar und können in beliebiger Art und Weise kombiniert und ausgewertet werden. Ob nach Projekten, bestimmten Tätigkeiten in Projekten, Zeiträumen, Kostenstellen, Mitarbeitern oder in Verknüpfungen davon können die Auswertungen stattfinden. Es ist eine detaillierte Analyse der eingegebenen Tätigkeiten über einen bestimmten Zeitraum möglich.
Der Projektzeitenmanger speichert die Daten in einer SQL-Datenbank ab, wobei hier wahlweise das freie Datenbanksystem Firebird oder der Microsoft SQL Server zur Verfügung stehen. Lizenzen (entspricht aktive Mitarbeiter) gibt es von 3 Mitarbeitern bis über 200 Mitarbeiter. Der aktive Kundenstamm liegt mittlerweile bei knapp tausend Kunden in Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland. Ab Herbst 2014 gibt es zusätzlich wieder einen Webclient und eine mobile Version der Zeiterfassungssoftware.