Hybride sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt gefragt – doch was ist mit der Batterie?
2. Lebensdauer und Garantie
Viele Hersteller geben 8 Jahre oder mehr – aber Nutzung und Wartung beeinflussen die tatsächliche Haltbarkeit.
3. Diagnosemöglichkeiten nutzen
Werkstätten können Ladezyklen, Zustand und Kapazität auslesen – wichtig vor dem Kauf.
4. Pflege durch richtiges Laden
Tiefentladung vermeiden, regelmäßig fahren und keine dauerhafte Voll- oder Leerlagerung.
5. Austauschmöglichkeiten
Bei Defekt bieten viele Hersteller oder Drittanbieter Ersatzbatterien – teils günstiger als erwartet.
https://www.auto-ankauf-giessen24.de
Fazit
Mit einem Batteriecheck vor dem Kauf und bewusster Nutzung ist ein Hybrid auch gebraucht eine gute Wahl.