In zahlreichen amerikanischen Filmen und Serien, nicht zuletzt dem Dauerbrenner „The Big Bang Theorie“ kommen derartige Verpackungen vor, wenn chinesische, bzw. andere asiatische Spezialitäten in geselliger Runde auf der heimischen Couch genossen werden. Meist handelt es sich um modern anmutende und praktische Foodboxen aus Pappe, bzw. Hartpapier (http://www.pack4food24.de/epages/62715841.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62715841/Categories/Sortiment_AZ/Artikel_A/Asia_Food/%22Asia%20Take%20away%20Boxen%22) mit asiatischen Motiven, welche über einen Faltverschluss verfügen. Diese Asiaboxen gibt es in zahlreichen verschiedenen Größen, in Varianten mit rundem Boden, eckigem Boden, mit Henkel oder ohne.
Längst haben diese innovativen Food- und Snackverpackungen ihren Weg auch in die europäische Takeaway Welt gefunden, so dass kaum ein chinesisches, japanisches, thailändisches, o.ä. Restaurant darauf verzichten kann, wenn es Speisen zum Mitnehmen, oder einen Lieferservice anbietet.
Ausgewiesene Spezialisten die Einwegverpackungen im professionellen Gastronomiebedarf haben aber nicht einfach nur die amerikanischen Ideen adaptiert, sondern die Produkte auch weiterentwickelt. So finden sich im Sortiment von Großhandelsunternehmen wie der Pro DP Verpackungen oder dem Onlineshop Pack4Food24.de längst zahlreiche verschiedene Varianten an Foodboxen, Sushi Trays (http://www.pack4food24.de/epages/62715841.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62715841/Categories/Sortiment_AZ/Artikel_A/Asia_Food/Sushi_Tray) oder Snackverpackungen für Fingerfood und Asia Snacks. Zu den verschiedenen Größen und Varianten kann meist auch aus diversen passenden Neutralmotiven gewählt werden, und asiatische Restaurants, Bistros, Imbissbetriebe oder Lieferdienste mit besonders hohem Anspruch an Innovation und Alleinstellung können eingesetzte Asiaboxen (http://www.pack4food24.de/Asiaboxen), Nudelboxen, Foodboxen oder auch die obligatorischen Servietten und Tragetaschen individuell mit dem eigenen Logo, Werbebotschaften und Unternehmensdesigns bedrucken lassen.