Schmidts packender Roman erschafft eine nicht allzu unrealistische Zukunft, in der Menschen mehr von Technologie abhängig sind als von anderen Menschen. Zwischenmenschliche Beziehungen sind aus der Mode und die Welt um sie herum trägt die Spuren der menschlichen Verschmutzung. In gekonnter Weise regt der Autor seine Leser zum Nachdenken darüber an, ob wir bald in der gleichen Weise wie in seiner packenden Thrillerfiktion zu Sklaven der virtuellen Welten werden wie die Charaktere in seinem dystopischen Zukunfstroman.
„Der Sprosser und die Gottesbrille“ von Harry Schmidt ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-4390-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de