Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat es als
realistisch bezeichnet, dass seine Partei bei der Bundestagswahl acht
Prozent erreicht. Nötig sei dafür allerdings eine Konzentration auf
die Kernkompetenzen der Liberalen, sagte Bahr dem Berliner
„Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe).
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Der Tagesspiegel: Gesundheitsminister Bahr Wahlmöglichkeiten für Pflegebedürftige deutlich erhöhenBerlin - Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will die Wahlmöglichkeiten für Pflegebedürftige deutlich erhöhen - und so vor allem eine bessere Betreuung von Demenzkranken erreichen. In dem Konzept zur Pflegereform, das der Minister dem Koalitionsausschuss am Sonntag vorlegen wird, ist nach Tagesspiegel-Informationen (Sonntagausgabe) vorgesehen, künftig jedem die Möglichkeit zu geben, sich anstelle der bisherigen festen Leistungskomplexe auch für bestimmte...
- Der Tagesspiegel: AOK-Chef kritisiert „Pflege-Bahr“ als „vertane Chance“Die Kritik am geplanten "Pflege-Bahr" wächst. "Wichtig wären eine Stärkung der sozialen Pflegeversicherung und ein ergänzendes Angebot aus einer Hand", sagte Jürgen Graalmann, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909 Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-29021 1...
- Der Tagesspiegel: SPD-Chef nennt Merkel einen „Gipfel-Flüchtling“SPD-Chef Sigmar Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel vorgeworfen, sich aus parteipolitischen Gründen derzeit so auf die Außenpolitik zu konzentrieren. Merkel wolle "vom miesen Image ihrer Koalition nicht infiziert werden", sagte Gabriel dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Deshalb suche sie "Asyl auf den Gipfeltreffen der internationalen Politik". Allerdings werde sich "der Gipfel-Flüchtling Merkel" bald wieder "in ...
- Der Tagesspiegel: Künast will auch im Fall eines Scheiterns bei Urwahl über Berliner Landesliste in den BundestagDie Grünen-Politikerin Renate Künast will sich auch im Falle eines Scheiterns bei der Urwahl der Spitzenkandidaten um einen Berliner Listenplatz für die Bundestagswahl bewerben. Sie werde dies dann "natürlich" tun, sagte die Fraktionschefin im Bundestag dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag" (Sonntagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Ta...
- Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel – Bahr: Breite Mehrheit in der Koalition für Euro-RettungspaketBerlin - Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) rechnet mit der Zustimmung von Union und FDP zum neuen Euro-Rettungspaket. "Ich rechne mit einer breiten Mehrheit in der Koalition", sagte Bahr im Interview mit dem Tagesspiegel (Montagsausgabe). "Die FDP ist die Europapartei, natürlich kämpfen wir für den Erfolg des Euro. Wir wissen, wie wichtig die gemeinsame Währung für Frieden und Wohlstand in Europa ist", sagte der FDP-Minister weiter. Entsche...