Der stellvertretende Berliner Fraktionsvorsitzende
der FDP, Sebastian Czaja, fordert nach dem verheerenden Wahlergebnis
für die Liberalen den Rücktritt des Landesvorsitzenden Christoph
Meyer.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Der Tagesspiegel: FDP-Fraktionsvize fordert klare Insolvenzregeln für Euro-ZoneDer stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Patrick Döring fordert die Bundesregierung auf, sich in Europa stärker für klare Insolvenzregeln einzusetzen. Der ESM sehe zwar ab 2013 entsprechende Vertragsklauseln für neue Anleihen vor - aber von einem geordneten Mechanismus sei man noch meilenweit entfern, sagte Döring dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: cvd@tagesspieg...
- Der Tagesspiegel: Merkel fordert zur Geduld mit Griechenland aufBerlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Deutschen zu Geduld mit Griechenland aufgefordert. "Was über Jahre versäumt wurde, kann nicht über Nacht behoben werden", sagte Merkel dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag". Merkel verwies in diesem Zusammenhang auf den Aufbau Ost. Zugleich mahnte die Kanzlerin die griechische Regierung, in ihren Reformbemühungen nicht nachzulassen: "Griechenland weiß, dass die Auszahlung der Kredite davon ab...
- Der Tagesspiegel: Nahles fordert Aufbauprogramm für GriechenlandBerlin - Nach dem Aussetzen der Gespräche der Troika aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und Internationalem Währungsfonds (IWF) mit Griechenland hat SPD-Generalsekretärin Andreas Nahles ein umfassendes Aufbauprogramm für das südeuropäische Land gefordert. Dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe, 5.9.2011) sagte Nahles, Europa solle eine "koordinierte Struktur-und Investitionshilfe für Griechenland und andere sü...
- Der Tagesspiegel: Inlandspresse/
Der Tagesspiegel Berlin meint zum Rücktritt von Guttenberg:Übrig bleibt nun ein Gefühl der Schalheit, und zwar gleichwie der Politiker Guttenberg gesehen wird. Denn da ist eine Regierungschefin, die weder aufrecht an der Seite des Ministers gestanden, noch Grundüberzeugungen ihrer Partei zur Geltung verholfen hat, als es nötig war: den bürgerlichen Werten von Anstand und Ehrlichkeit. So hat sich Angela Merkel selbst zur eigentlichen Verliererin der Plagiatsaffäre gemacht. Karl-Theodor zu Guttenberg ist abgegangen, wie ... - Der Tagesspiegel: BUND-Chef lobt Bayerns Umweltminister Markus SöderDer Chef des Bunds für Umwelt und Naturschutz (BUND), Hubert Weiger, unterstützt den bayerischen Umweltminister Markus Söder (CSU). Dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe) sagte er: "Wir halten den Neuorientierungsprozess in der CSU für eine gute Sache. Es ist nicht oft der Fall, das es in der Politik zu einer derartigen Kehrtwende kommt." Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der...