Der Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Sebastian
Nerz, sieht in seiner Partei kein Problem mit rechtsextremen
Gedankengut. „Die Piratenpartei ist kein Auffangbecken für
rechtsextreme Tendenzen“, sagte er dem Berliner „Tagesspiegel“
(Freitagausgabe).
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Der Tagesspiegel: Piraten-Chef Nerz sieht klares Bekenntnis gegen Extremismus in der Satzung seinerBerlin - Der Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Sebastian Nerz, sieht im Streit über den Umgang mit ehemaligen NPD-Mitgliedern keine Notwendigkeit, die Statuten der Partei zu ändern. "Wir haben ein klares Bekenntnis gegen Extremismus in der Satzung. Jemand, der extremistisches oder menschenverachtendes Gedankengut hegt, hat bei uns keinen Platz", sagte Nerz im Interview mit dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag" (Ausgabe vom 23. Oktober 2011)...
- Der Tagesspiegel: Piratenpartei und DGB vereinbaren ZusammenarbeitBerlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Piratenpartei wollen nach einem Bericht des "Tagesspiegels" (Samstagausgabe) eine gemeinsame Arbeitsgruppe einsetzen, um sich über Urheberrechte und Netzkommunikation auszutauschen. Das teilte DGB-Sprecherin Sigrid Wolff der in Berlin erscheinenden Zeitung nach einem Spitzengespräch des DGB-Vorsitzenden Michael Sommer mit Piraten-Chef Sebastian Nerz am Freitag in Berlin mit. Inhaltliche Rückfragen richten Si...
- Der Tagesspiegel: Landesvorsitzender der Berliner Piratenpartei bedauert umstritteneÄußerungen zur Nazi-Debatte in seiner ParteiDer Landeschef der Berliner Piratenpartei Hartmut Semken bedauert seine umstrittenen Äußerungen zur Nazi-Debatte in der Piratenpartei. "Ich habe viele Leute sehr verletzt mit meinen Worten, was ich so nicht erwartet hätte und das tut mir jetzt sehr leid", sagte er dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Einen Rücktritt schließe er nicht aus. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: ...
- Der Tagesspiegel: DGB-Chef Sommer will Piraten-Vorsitzenden Nerz treffenDer DGB-Vorsitzende Michael Sommer will sich innerhalb der kommenden Wochen mit dem Chef der Piratenpartei, Sebastian Nerz, treffen. Das berichtet der "Tagesspiegel" (Samstagausgabe) unter Berufung auf DGB-Sprecherin Sigrid Wolff. Dem Bericht zufolge soll das Treffen im März oder April stattfinden. Sommer hatte den Piraten zuvor vorgeworfen, mit ihrer Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen Arbeit zu missachten. "Auch beim Urheberrecht und der Freiheit des I...
- Der Tagesspiegel: Rechtsextreme Terrorzelle: Bundesinnenminister gibt Versäumnisse zuBerlin - Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) räumt Defizite der Sicherheitsbehörden des Bundes im Fall der Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)" ein. "Das zentrale Problem war, dass eine Vernetzung des Trios über Thüringen hinaus nicht erkannt wurde", sagte Friedrich im Interview des Tagesspiegels am Sonntag. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pres...