Der Tagesspiegel: Der Tagesspiegel befasst sich mit dem Streit um den neuen Treibstoff E10.

„Die Autobauer verkaufen lieber große Karossen, die
mehr schlucken, und die Regierung hält den benzingetriebenen
Ottomotor vermutlich, wie schon die Atomenergie, für eine
Brückentechnologie, die noch ein paar Jahrzehnte unbesorgt genutzt
werden kann. Das ist ein Irrtum. Nicht erst seit der Ölkatastrophe
vor der Südküste der USA muss jedem bewusst sein, dass die Ausbeutung
der letzten, schwer zugänglichen Ölreserven unter immer aufwendigeren
und riskanteren Bedingungen erfolgt. Neben diesem Raubbau an der
Natur nimmt der Raub-Anbau des sogenannten Agrosprits immer
bedenklichere Dimensionen an. Die Weltmarktpreise für Weizen und Mais
sind in kurzer Zeit um 75 Prozent gestiegen, auch weil die Hungernden
der Dritten und der Zweiten Welt mit den Biospritproduzenten in den
Industrienationen, vor allem in den USA, um die knapper werdenden
Ressourcen kämpfen.“

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de