Der Tagesspiegel: DGB sieht große Pflegereform in Gefahr

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sieht
Anzeichen dafür, dass sich Union und SPD nicht auf eine große
Pflegereform verständigen werden. Sie warne „eindringlich“ vor einem
Scheitern dieses seit Jahren überfälligen Projekts, sagte
DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach dem Berliner „Tagesspiegel“
(Samstagsausgabe). „Es wäre unverantwortlich, wenn CDU/CSU und SPD
die grundlegende Modernisierung der Pflegeversicherung weiter
verschleppen.“ Auch der Deutsche Pflegerat kritisierte die
Koalitionsverhandlungen. Union und SPD leisteten es sich, „wochenlang
über eine Pkw-Maut zu diskutieren und kaum ein Wort über die
lebensnotwendige Versorgung von alten und schwerkranken Menschen zu
verlieren“, sagte Pflegeratspräsident Andreas Westerfellhaus dem
„Tagesspiegel“.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de