Grünen-Verteidigungsexperte Omid Nouripour hat das
neue Afghanistan-Mandat der Bundesregierung als „unambitioniert“
kritisiert. Der Abzug könne wesentlich schneller vonstatten gehen,
sagte Nouripour dem Berliner „Tagesspiegel“ (Donnerstagausgabe).
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Der Tagesspiegel: Grünen-Verteidigungsexperte Nouripour: Guttenberg-Nachfolger hat die Chance es besGrünen-Verteidigungsexperte Nouripour: Guttenberg-Nachfolger hat die Chance es besser zu machen Nach dem Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) sieht Grünen-Verteidigungsexperte Omid Nouripour die Chance für einen potenziellen Nachfolger "es besser zu machen". Die Reform werde vielleicht "nicht so viele Überschriften produzieren und Gloria haben", aber "in der gegebenen Situation hat es ein Nachfolger alles an...
- Der Tagesspiegel: Nouripour: Kabuls Ankündigung wird Abzugsdebatte neu befeuernDie Ankündigung der afghanischen Regierung, die volle Sicherheitsverantwortung im ganzen Land bereits jetzt zu übernehmen und den Prozess der Übergabe 2013 und nicht 2014 enden zu lassen, wird nach Auffassung des verteidigungspolitischen Sprechers der Grünen im Bundestag die Abzugsdebatte in den Truppenstellernationen verschärfen. Der Schritt zeige, wie groß nach den Geschehnissen der vergangenen Wochen "der innenpolitische Druck auf Präsident Hami...
- Der Tagesspiegel: SPD begrüßt Abzugsbeginn Ende 2011 im neuen Afghanistan-Mandat
Grüne weiterBerlin - Die SPD hat positiv auf die Nachricht reagiert, wonach die Bundesregierung im neuen Afghanistan-Mandat als Starttermin für den Abzug deutscher Soldaten das Ende des Jahres festschreiben will. "Wenn das im Mandat so formuliert wird, wäre das ein wichtiger Aspekt für die SPD", sagte der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Montagausgabe). Allerdings dürfe dieses Datum n... - Der Tagesspiegel: Nouripour: Bundeswehr kann 8,3 Milliarden Euro sparenBerlin - Anders als Verteidigungsminister Thomas de Maizière hält der Grünen-Verteidigungsexperte Omid Nouripour die ursprünglich von der Bundesregierung geplanten Milliarden-Einsparungen bei der Bundeswehr für realistisch. "Das Lamento des Ministers verstehe ich nicht. De Maizière saß mit am Kabinettstisch, als die Bundesregierung das Sparpaket beschlossen hat.", sagte Nouripour im Interview mit dem Tagesspiegel (Montagsausgabe). "Ich...
- Der Tagesspiegel: Estland warnt vor zu schnellem Abzug aus AfghanistanDer estnische Verteidigungsminister Jaak Aaviksoo hat vor einem zu raschen Abzug aus Afghanistan gewarnt. "Wenn wir zu schnell abziehen, verlieren wir alles, was wir bisher gewonnen haben", sagte der Minister dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Die Probleme müssten zuerst gelöst werden. "Man kann seine internationalen Verpflichtungen nicht dem innenpolitischen Gewinn opfern", warnte Aaviksoo. Es handele sich auch um eine Frage der Solidarität...