Der Tagesspiegel: Heinrich-August Winkler für Abwehrrechte der nationalen Parlamente gegen Regulierungsvorhaben der EU / Historiker begrüßt Forderung von Ex-Bundespräsident Roman Herzog

Berlin – Der Historiker Heinrich-August Winkler hat
die Forderung von Ex-Bundespräsident Roman Herzog nach
„Abwehrrechten“ der nationalen Parlamente gegenüber übermäßigen
Regulierungsvorhaben der EU begrüßt. „Roman Herzog trifft einen
wichtigen Punkt“, sagte Winkler dem in Berlin erscheinenden
„Tagesspiegel am Sonntag“: „Wo es Überschreitungen des
Subsidiaritätsprinzips gegeben hat, sollte eine Vertretung der
nationalen Parlamente Einspruch einlegen können.“

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de