Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn ist
skeptisch, dass Zypern durch das Rettungspaket der internationalen
Geldgeber tatsächlich gerettet ist. „Wir haben einen wichtigen
Schritt gemacht. Aber man darf sich nicht vormachen, dass Zypern
gerettet ist“, sagte Asselborn dem „Tagesspiegel“ (Sonntagausgabe).
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Der Tagesspiegel: Luxemburgs Außenminister Asselborn verteidigt Papandreous Referendums-PlanBerlin - Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat das Vorhaben des griechischen Premierministers Giorgos Papandreou verteidigt, ein Referendum über das neue Rettungspaket für Athen abzuhalten. "Papandreou ist im Recht, das griechische Volk zu befragen", sagte Asselborn dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekonta...
- Der Tagesspiegel: Luxemburgs Außenminister Asselborn warnt vor Waffenlieferungen an Syriens OppositionBerlin - Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat vor Waffenlieferungen aus dem Ausland an die syrische Opposition gewarnt. "Wenn Waffen an die Opposition geliefert würden, wäre das genau so gefährlich wie Waffenlieferungen an das Regime in Damaskus", sagte er dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: De...
- Der Tagesspiegel: Luxemburgs Außenminister Asselborn kritisiert Uneinigkeit unter EU-Staaten vor UN-Abstimmung über PalästinenserVor der Abstimmung in der UN-Vollversammlung über eine Aufwertung des Status der Palästinenser hat Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn die mangelnde Einigkeit unter den EU-Staaten kritisiert. "Wir als Europäer können nicht einerseits überall auf der Welt für die Menschenrechte eintreten und es dann andererseits in Palästina hinnehmen, dass ein Staat ohne Sicherheit und Würde leben muss", sagte Asselborn dem "Tagesspiegel"...
- Der Tagesspiegel: Asselborn für Aufnahme Mubaraks in Deutschland / Luxemburgs Außenminister: EU-HilfBerlin - Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn befürwortet die Idee, den ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak vorübergehend in Deutschland aufzunehmen. "Das sollte man tun, wenn es notwendig ist", sagte Asselborn dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) mit Blick auf Überlegungen einer medizinischen Behandlung des ägyptischen Staatschefs in Deutschland. Sollte Mubarak eine solche Behandlung anstreben, "dürfte Deutschl...
- Der Tagesspiegel: Asselborn für Aufnahme Mubaraks in Deutschland / Luxemburgs Außenminister: EU-HilfBerlin - Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn befürwortet die Idee, den ägyptischen Präsidenten Hosni Mubarak vorübergehend in Deutschland aufzunehmen. "Das sollte man tun, wenn es notwendig ist", sagte Asselborn dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) mit Blick auf Überlegungen einer medizinischen Behandlung des ägyptischen Staatschefs in Deutschland. Sollte Mubarak eine solche Behandlung anstreben, "dürfte Deutschl...