Der gesundheitspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, fordert eine harte Bestrafung
der Schuldigen im Organspendeskandal. Es sei entscheidend, „dass
jetzt endlich drastische Strafen mit erheblicher Abschreckungswirkung
verhängt werden“, sagte Spahn dem in Berlin erscheinenden
„Tagesspiegel“ (Freitagausgabe).
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Der Tagesspiegel: Jens Spahn (CDU) fordert Krankenkassen dazu auf, ausstehende Beiträge eintreibenAngesichts von Hunderttausenden Nichtzahlern rufen die Krankenkassen die Politik zur Hilfe. "Der Staat muss in Vorleistung treten, oder das Sozialamt soll zahlen", sagte GKV-Verbandssprecherin Ann Marini dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe, 22. April 2012). Dagegen forderte der gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jens Spahn, die Kassen auf, das Problem selbst zu lösen. Spahn drängte die Kassen, gegen die Nichtzahler einzus...
- Der Tagesspiegel: Unep-Chef Steiner fordert vom Klima-Gipfel in Rio konkrete ErgebnisseBerlin - Der Chef des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (Unep), Achim Steiner, warnt vor der Gefahr, dass der 3. Weltgipfel in Rio vom 20. bis 22. Juni ohne messbare Ergebnisse zu Ende geht und "lediglich eine Konferenz" werden könnte. "Dafür gibt es keinen öffentlichen Bedarf", sagte er dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel (Sonntagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909....
- Der Tagesspiegel: EU-Steuerkommissar Semeta fordert Abgabe auf DerivatehandelBerlin - EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta pocht auf eine Einbeziehung des Derivatehandels bei einer EU-weiten Abgabe auf Finanzgeschäfte. "Es kann keine Lösung ohne die Berücksichtigung des Derivatehandels geben", sagte Semeta dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag". Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Te...
- Der Tagesspiegel: Saarlands Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer fordert Einführung eines Mindestlohn noch in dieser LegislaturperiodeBerlin - Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) setzt sich für die Einführung eines Mindestlohnes bis zur Bundestagswahl 2013 ein. "Ich wünsche mir sehr, dass in dieser Legislaturperiode ein Tarifmindestlohn umgesetzt wird", sagte sie im Interview mit dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag". Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. ...
- Der Tagesspiegel: Göring-Eckardt fordert neuen Politikstil der Grünen / Bundestagsvizepräsidentin bestätigt, dass sie als Spitzenkandidatin im Gespräch istBerlin - In der Debatte über die Spitzenkandidaten der Grünen für die Bundestagswahl 2013 hat Katrin Göring-Eckardt einen neuen Politikstil ihrer Partei gefordert. "Wir müssen eine Sprache finden, die näher am Lebensalltag der Menschen ist", sagte die Bundestagsvizepräsidentin dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel am Sonntag". Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909...