Berlin – Deutsche Firmen machen mit Saudi-Arabien
Waffenexportgeschäfte wie mit sonst keinem Land auf der Welt. Das
sagte der stellvertretende Linken-Vorsitzende Jan van Aken dem
„Tagesspiegel“ (Montagsausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Der Tagesspiegel: Luxemburgs Außenminister Asselborn warnt vor Waffenlieferungen an Syriens OppositionBerlin - Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat vor Waffenlieferungen aus dem Ausland an die syrische Opposition gewarnt. "Wenn Waffen an die Opposition geliefert würden, wäre das genau so gefährlich wie Waffenlieferungen an das Regime in Damaskus", sagte er dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: De...
- Der Tagesspiegel: US-Präsidentschaftskandidat Romney streicht Berlin-BesuchBerlin - Der republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney hat Berlin von der Route seiner am Donnerstag beginnenden Europareise gestrichen. Das erfuhr der "Tagesspiegel" (Montagsausgabe) aus seinem Wahlkampfteam. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: cvd@tagesspiegel.de ...
- Der Tagesspiegel: FDP: Zuschussrente für Geringverdiener wird es nicht gebenDie FDP lehnt die Einführung einer steuerfinanzierten Zuschussrente für Geringverdiener ab. Fraktionschef Rainer Brüderle sagte dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe), die Zuschussrente stehe nicht im Koalitionsvertrag, die FDP werde ihr deshalb nicht zustimmen. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-29021 14013 E-M...
- Der Tagesspiegel: FDP: Praxisgebühr muss abgeschafft werden Brüderle: „Krankenkassen sind keine Sparkassen der Nation“Angesichts von Milliardenüberschüssen beim Staat und den Sozialversicherungen in diesem Jahr beharrt die FDP auf der Abschaffung der Praxisgebühr, die gesetzlich Krankenversicherte jedes Quartal bezahlen müssen. "Krankenkassen sind keine Sparkassen der Nation", sagte FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle dem Berliner "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-1...
- Der Tagesspiegel: Leutheusser-Schnarrenberger plant schärfere Gesetze gegen InkassodiensteBerlin - Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) will mit schärferen Gesetzen gegen unseriöse Inkassounternehmen vorgehen. Das geht aus einem Eckpunktepapier vor, das dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe) vorliegt. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: cvd@tagesspiegel.de ...