Der Grünen-Europaabgeordnete Werner Schulz hat
Bundeskanzlerin Angela Merkel und andere deutsche Politiker
aufgefordert, zum Finale der Fußball-Europameisterschaft in die
ukrainische Hauptstadt Kiew zu fahren. „Sie sollten Janukowitsch auf
der Tribüne Paroli bieten“, sagte Schulz dem in Berlin erscheinenden
„Tagesspiegel“ (Freitagsausgabe).
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Der Tagesspiegel: EU-Parlamentschef Schulz hält Streckung von Griechenlands Reform-Zeitplan für möglichBerlin - Nach der Ansicht des EU-Parlamentspräsidenten Martin Schulz (SPD) ist eine Streckung des Zeitplanes bei dem von Athen verlangten Spar- und Reformkurs denkbar. Politik sei "immer auch ein dynamischer Prozess", sagte Schulz dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-29021 14013 E-Ma...
- Der Tagesspiegel: EU-Parlamentschef Schulz: Fiskalpakt setzt zu einseitig auf Sparen / SPD-Politiker unterstützt Forderung des französischen Präsidentschaftskandidaten Hollande nach Neuverhandlung des PaktsBerlin - EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) unterstützt die Forderung die sozialistischen französischen Präsidentschaftskandidaten François Hollande, den beim EU-Gipfel unterzeichneten europäischen Fiskalpakt neu zu verhandeln. "François Hollande hat Recht, wenn er am Fiskalpakt kritisiert, dass er zu einseitig auf Sparen setzt", sagte Schulz dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bi...
- Der Tagesspiegel: SPD-Europapolitiker Schulz: Großbritannien kann die übrigen EU-Staaten nicht aufhaltenDer Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten im Europaparlament, Martin Schulz, hält eine Vereinbarung über eine Reform der Euro-Zone unter sämtlichen EU-Staaten mit der Ausnahme Großbritanniens für denkbar. "Ich glaube nicht, dass Großbritannien in der Lage ist, alle anderen alleine aufzuhalten", sagte Schulz dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe) unmittelbar vor dem EU-Gipfel. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurst...
- Der Tagesspiegel: EU-Parlamentspräsident zeigt Verständnis für griechischen Staatschef Papoulias / Schulz: Hellenen nicht „von oben herab“ belehrenDer Präsident des EU-Parlaments, Martin Schulz (SPD), zeigt Verständnis für den Ausbruch des griechischen Staatschefs Karolos Papoulias. "Niemand sollte von oben herab die Griechen, die in den vergangenen Wochen schmerzhafte Einsparungen vorgenommen haben, belehren oder demütigen", sagte Schulz dem Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Papoulias hatte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) vorgeworfen, Griechenland in der Hängep...
- Der Tagesspiegel: Nach Kernschmelze in Japan – Merkel lädt Fraktionschefs zu TelefonkonferenzBerlin - Nach Bekanntwerden der Kernschmelze im japanischen Atomkraftwerk Fukushima hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) alle Fraktionsvorsitzenden zu einer Telefonkonferenz am Samstagabend gebeten. Dies erfuhr der Tagesspiegel (Sonntagausgabe) aus Regierungskreisen. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: cvd@tagesspiegel....