Der Grünen-Vorschlag für einen vegetarischen Tag in
Kantinen hat den FDP-Politiker Lars Lindemann zu einem drastischen
Vergleich bewogen. Auf seiner Facebook-Seite veröffentlichte der
Berliner Bundestagsabgeordnete am Dienstag eine Montage aus einem
Grünen-Logo und einem NS-Propagandabild, wie der Berliner
„Tagesspiegel“ (Mittwochsausgabe) berichtete. Allerdings wurde der
Vergleich auf Betreiben der Parteizentrale schon wenig später wieder
entfernt.
Das Plakat zeigt eine Mutter, die ihren vier Kindern Stullen
offeriert. „Eßt Vollkornbrot, denn es ist besser und gesunder“, steht
darunter. Der Appell stammt aus einer Nazi-Kampagne zur
Volksgesundheit von 1939 und in der oberen Ecke hatte der
FDP-Politiker das Logo von Bündnis 90/Die Grünen eingefügt.
Der Kantinen-Vorstoß der Grünen habe „totalitaristische Züge“,
sagte Lindemann dem Tagesspiegel. „Ich lasse mir von niemandem
vorschreiben, was ich an welchem Tag zu essen habe.“ Um darzustellen,
wohin solche Vorgehensweisen führten, habe er „eine Form der
Überzeichnung“ gewählt, betonte der Abgeordnete. Es habe sich dabei
aber um „keinen plumpen Vergleich“ gehandelt. Vielmehr habe er damit
„die Leute zum Nachdenken aufgefordert“.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de