Das Bahnprojekt Stuttgart 21 könnte noch weitaus
teurer werden als bislang vermutet. Das ergibt sich aus neuen
Berechnungen der Münchener Beratungsfirma Vieregg-Rössler. Alle
Posten bis 2020 zusammengenommen „liegen die Gesamtkosten bei acht
bis zehn Milliarden Euro“, sagte der Verkehrsexperte Karlheinz
Rössler dem Tagesspiegel.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Weitere Artikel zum Thema:
- Der Tagesspiegel:Überraschende Wende bei der Berliner SPD: Parteibasis könnte nächsten Vorsitzenden bestimmenIm Machtkampf zwischen Michael Müller und Jan Stöß um den Vorsitz der Berliner SPD gibt es eine Wende. Zwei Spandauer SPD-Ortsverbände wollen doch noch erreichen, dass die Parteibasis per Mitgliederbefragung über den künftigen SPD-Landesvorsitzenden entscheidet. Das berichtet der in Berlin erscheinende "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: cvd@tagesspiegel....
- Der Tagesspiegel: Berlin erwartet eine Milliarde Euro mehr SteuernBerlin - Die künftige rot-schwarze Koalition in Berlin kann mit unerwarteten Einnahmen rechnen. Das berichtet der Tagesspiegel in seiner Dienstagausgabe. Berlin könnte bis 2015 etwa eine Milliarde Euro mehr Steuern einnehmen als bisher geplant, hieß es in Finanzkreisen. Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chef vom Dienst Thomas Wurster Telefon: 030-29021 14013 E-Mail: ...
- Der Tagesspiegel: FDP-Generalsekretär Döring fordert Aufklärung von BER-GeschäftsführungFDP-Verkehrsexperte Patrick Döring fordert nach dem Bekanntwerden weiterer Kosten für den Flughafen BER schnelle Aufklärung. "Das Chaos beim BER nimmt kein Ende. Die Geschäftsführung muss diese Irritationen jetzt dringend ausräumen und erklären, wo der Betrag herkommt", sagte Döring dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 0...
- Der Tagesspiegel: Gauweiler bekräftigt Ablehnung des reformierten Euro-Rettungsschirms EFSFBerlin - Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Gauweiler hat seine Ablehnung einer Ausweitung des Euro-Rettungsschirms EFSF bekräftigt. Er werde bei der Abstimmung am kommenden Donnerstag im Bundestag "auf keinen Fall" zustimmen, sagte Gauweiler dem "Tagesspiegel" (Montagsausgabe, 26. September 2011). Der CSU-Abgeordnete kritisierte, dass in der Unions-Bundestagsfraktion sein Einwand "heruntergespielt" worden sei, wonach sich der Anteil Deutschlands an den ...
- Der Tagesspiegel: Verfassungsschutz besorgtüber Reisen von Salafisten nach Ägypten / BfV-Präsident Maaßen: Land könnte zur „Drehscheibe für Salafismus und Terrorismus werden“Berlin - Die Zunahme der Reisen von Salafisten aus Deutschland, die sich dem Dschihad anschließen wollen, in Richtung Ägypten bereitet dem Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) große Sorgen. "Wir befürchten, dass Ägypten aufgrund der starken islamistischen Kräfte dort zur Drehscheibe für Salafismus und Terrorismus werden könnte", sagte der neue BfV-Präsident Hans-Georg Maaßen dem "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe...