Der Tagesspiegel: Westerwelle: Das ist unser Aufschwung

FDP-Chef Guido Westerwelle führt den
wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland auf die Politik der
schwarz-gelben Koalition zurück. In einem Interview mit dem Berliner
Tagesspiegel (Sonntagausgabe) sagte Westerwelle: „Die ausgezeichnete
Lage ist auch das Ergebnis unseres Politikwechsels.“ Mit
Milliarden-Entlastungen für Familien und den Mittelstand sei es der
Koalition gelungen, Investitionen zu fördern und die Binnenkonjunktur
zu beleben: „Das Land steht heute weit besser da, als vor einem
Jahr.“ Der vor zwölf Monaten unterzeichnete Koalitionsvertrag
zwischen Union und FDP habe die Grundlage für diese Entwicklung
geschaffen. „Um unser deutsches Wirtschaftswunder werden wir in ganz
Europa beneidet“, fügte der Außenminister hinzu. Als Ursache für
schlechten Umfragewerte der Koalition nannte der FDP-Vorsitzende
den Sparkurs der Bundesregierung: „Der Konsolidierungskurs ist
dringend notwendig, aber Sparen macht nicht unbedingt beliebt.“ Wer
Kraft und Haltung zeige und das Notwendige tue, werde am Ende aber
belohnt werden. „Wir werden diesen notwendigen Politikwechsel von der
Staatswirtschaft hin zur sozialen Marktwirtschaft durchstehen, auch
wenn wir ein Umfragetal durchwandern müssen.“

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909

Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de