Es ist ein monströser Vorwurf, den Nicaraguas Regierung vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag erhebt. Deutschland, das sich stets so viel auf seine Moral einbildet, soll sich mit seiner Unterstützung Israels der Beihilfe zum Völkermord schuldig machen? Das klingt absurd. Ist es auch. (…) Deutschland hat aufgrund seiner Geschichte eine besondere Verantwortung für Israel (…). Zugleich ist die Bundesrepublik dem internationalen Recht und den Grundsätzen der Humanität verpflichtet. Deshalb beteiligt sie sich an den Hilfslieferungen für die Palästinenser und versucht, mäßigend auf Israel zu wirken. Der blanke Hass, die grenzenlose Mordlust – sie sind am 7. Oktober von der Hamas ausgegangen. Sie hat die Spirale der Gewalt in Gang gesetzt.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes
Markus Peherstorfer
Telefon: 09421-940 4441
politik@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
Straubinger Tagblatt: Zu Israel
Allein gegen alleMan kann wahrlich nicht behaupten, es liege allein an Israel, dass der Friedensprozess im Nahen Osten nicht vorankommt und eine Zwei-Staaten-Lösung noch immer in weiter Ferne liegt. Doch unternimmt die rechts-religiöse Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wenig, um endlich Kompromisse in dem jahrzehntelangen Konflikt zu finden. Im Gegenteil, mit ihrer Siedlungspolitik, die auch nach Überzeugung der Bundesregierung gegen das Völkerrecht verstö&szli...
Pressestimme zu Extremisten bei der PolizeiEs ist gut und wichtig, dass dem Phänomen wissenschaftlich nachgegangen wird, um Konsequenzen für Ausbildung und Personalführung zu ziehen. Das ist auch im Interesse der Polizei selbst, die auf das Vertrauen der Bürger angewiesen ist.Verfassungsfeinde müssen aus dem Staatsdienst entfernt werden. Beamte, die nachgewiesenermaßen rechtsextremistische Haltungen vertreten oder Verschwörungserzählungen verbreiteten, haben in der Polizei nichts zu suchen. Press...
Straubinger Tagblatt: Rechtsextremer Anschlag – Nur Worthülsen von TrumpSchlimmer kann ein Präsident kaum versagen. Die Reaktion von Donald Trump nach dem rechtsextremen Terroranschlag in Virginia sagt viel über den Mann im Weißen Haus und sein Weltbild. Ihm fiel kaum mehr ein als Worthülsen. Gewiss, er hat die Gewalt verurteilt, das war das Mindeste. Doch Begriffe wie Rassismus oder Neonazis kamen dem Republikaner nicht über die Lippen. Trump hat sich absichtlich, wie das Weiße Haus bestätigt hat, nicht auf eine Seite gest...
Straubinger Tagblatt: Zu Afghanistan – Abkehr vom AbzugMilitärische Gewalt alleine wird nicht reichen. Afghanistan wird sich in einem labilen regionalen Umfeld niemals stabilisieren. Ohne Pakistan, wo Terroristen bis heute Unterschlupf finden, ist auch diese neue US-Strategie zum Scheitern verurteilt. Die Politik ist also nicht außen vor. Das gilt für Washington ebenso wie für Berlin. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 schneider.g@straubinger-...
Pressestimme zum Krieg in GazaMit seinem unerbittlichen Kurs treibt Netanjahu - politisch selbst von radikalen und rechtsextremen Kräften abhängig - sein Land in die Isolation. Völlig zu Recht fordern immer mehr Verbündete den Premier zu einer Kurskorrektur auf. Auch Joe Biden ist jetzt der Geduldsfaden gerissen. Der US-Präsident will sich nicht länger von einem Mann vorführen lassen, der keinerlei Interesse an der Eindämmung des Konflikts oder einer diplomatischen Lösung für...