„Gewisse Veränderungen können wir sicher nicht aufhalten. Aber wir können allerdings rechtzeitig lernen, besser mit ihnen umzugehen und uns gerade als Führungskraft sogar entsprechend vorzubereiten. Wir haben daher mit der Deutschen Hotelakademie einen ?Führungsführerschein““ entwickelt, um als Hotelier nicht mehr kapitulieren zu müssen oder diesen Veränderungen mit einem unguten Gefühl gegenüberzustehen“, so Bernhard Patter, geschäftsführender Gesellschafter der diavendo GmbH.
Das DHA-Diplom „Fit for Leadership – Führungsführerschein“ entwickelte die Deutsche Hotelakademie gemeinsam mit diavendo-Inhaber Bernhard Patter. Im Rahmen dieser berufsbegleitenden Weiterbildung wird unter anderem vermittelt wie Führung funktioniert, was Menschen motiviert, welche psychologischen Grundregeln es in Bezug auf das Thema Führung gibt, welche Bedeutung Wertschätzung, Entscheidungsfreiräume und Eigenverantwortung zukünftig haben werden und wie die Teilnehmer gemeinsam mit ihren Mitarbeitern erfolgreich ans Ziel kommen.
„Für die Zukunft der Hotelbranche wird es zunehmend wichtiger, mehr in den Bereich Human Resources zu investieren und die Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden. Ich hoffe, dass dieser Award und die innovativen Personalführungsansätze dazu beitragen können, ein Umdenken auszulösen“, fügt Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie und Mitorganisatorin des Events, hinzu.
Der Hospitality HR Award zeichnet nachhaltiges Mitarbeitermanagement in der Hotellerie in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Er würdigt innovative, originelle Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung und -bindung mit Vorbildcharakter – von der Einzelidee bis zur umfassenden HR-Strategie.