Design-Symbiose aus Tradition und Moderne im Grand Hotel Park, Gstaad

Ruhe, Harmonie, Symmetrie und künstlerische Präsenz, so lässt sich die Arbeit der Interior Designerin Federica Palacios wohl am besten beschreiben. Seit über 10 Jahren gibt sie weltweit Wohnungen, Hotels, Büros und Häusern ihre eigene Note. Nachdem sie schon 2006 das Grand Hotel Park Spa neukonzipiert hatte, war Federica Palacios auch bei der Renovierung des Hotels 2010 für das Interior Design verantwortlich. Ein ruhiges, modernes aber immer noch traditionelles Erscheinungsbild war das Ziel.

Eine Atmosphäre, geprägt von alpiner Eleganz, begrüßt die Gäste bereits beim Betreten der Hotellobby. Der Holzboden erinnert an die malerischen Baumlandschaften, welche das Grand Hotel Park umgeben. Die Rezeption aus anthrazitfarbenem Metall und schwarzem Leder spiegelt die Macht der Berge wider. Der hundert Jahre alte Aufzug, in einen transparenten Glasrahmen gesetzt, dient als Erinnerung an die Geschichte des Hotels. Neben dezenten Naturfarben findet man ebenfalls ein Touch von Rottönen vor, welche den „Contemporary-Stil“ energiegeladen unterstreichen. Weitläufige Räume und natürliche Materialien sind die Essenzen der traumhaften Zimmer und Suiten. Das Design der Zimmer ist geprägt von einem exklusiven Chalet-Stil, der Wärme und Eleganz aus Grau- und Beigetönen sowie von den natürlichen Materialien Wolle, Leder, Cashmere, Filzstoffen, Stein, Wengé und gebürstetem Holz aus heimischen Wäldern.

Einzigartige Kunstobjekte

„Es ist modern, aber nicht kalt. Wir sind nicht in New York oder Tokio – wir sind in Gstaad.“, betont die Designerin. Mehr als die Hälfte der Einrichtung wurde von Federica Palacios speziell für das Grand Hotel Park entworfen. Die Beschilderung des Hotels wurde eigens von dem Künstler Pierre Bonnefille mit seiner Handschrift angefertigt. Diese Originalstücke lassen das Hotel zu einem einzigartigen Ort erblühen.