Deutsche Bahn gewinnt Bildungspreis 2013

  • Pilotprojekt: Tablets ermöglichen mobiles Arbeiten und Lernen für Kundenbetreuer im Nahverkehr
  • Dr. Rüdiger Grube: „Nur gut informierte Mitarbeiter sind zufrieden und bieten guten Service“

(Stuttgart/Berlin, 22. April 2013) Die Deutsche Bahn ist heute bei der Verleihung des ersten Deutschen Bildungspreises in Stuttgart mit dem Innovationspreis für vorbildliches Bildungs- und Talentmanagement ausgezeichnet worden. Prämiert wurde ein Pilotprojekt der Nahverkehrstochter DB Regio und von DB Training, dem Qualifizierungs- und Beratungsanbieter des DB-Konzerns.
120 Kundenbetreuer wurden mit Tablet-Computern ausgestattet, um einen Zugriff auf Online-Informationen, Wissensdatenbanken und webbasierte Fortbildungsmöglichkeiten während des Einsatzes im Zug zu ermöglichen.

Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn: „Nur gut informierte Mitarbeiter sind zufrieden und können unseren Kunden guten Service bieten. Dazu gehören innovative Wege bei der Qualifizierung und neue Lernformen. Deswegen arbeiten wir kontinuierlich daran, unseren Kundenbetreuern bestmöglichen Zugang zu Online-Informationen und bedarfsgerechte Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Die Anerkennung durch den Deutschen Bildungspreis freut uns sehr. Sie bestärkt uns, diese Bemühungen voranzutreiben.“

Insgesamt bewarben sich 133 Unternehmen um den Deutschen Bildungspreis, der unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durch die TÜV Süd Akademie und EuPD Research Sustainable Management erstmals vergeben wurde.
Über die bundesweite Umsetzung des Pilotprojekts bei DB Regio wird nach Auswertung der Testergebnisse entschieden.

Achim Stauß
Sprecher Konzern
Tel. 030 297 61190
Fax 030 297 61919
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse