Die Verbraucher in Deutschland geben laut Studie pro Haushalt im Schnitt 613 Euro für Weihnachtsgeschenke, Speisen und Getränke aus. Auch für Weihnachtsdekoration und neue Einrichtungsgegenstände, z. B. Teppiche, Bettwäsche und Gardinen, sowie Reisen zu Angehörigen und Freunden wird von den Deutschen, wie aus der Studie eines britischen Instituts für Einzelhandelsforschung hervorgeht, gerne zu den wichtigsten Feiertagen des Jahres das Bankkonto geplündert.
Die Studie untersuchte in den neun größten europäischen Ländern von Mitte November bis Ende Dezember 2009, wieviel Geld von den Konsumenten ausgegeben wurde. Deutsche investieren, so die Ergebnisse, mehr als die Hälfte ihres Budgets für Geschenke: rund 342 Euro. Damit liegen sie knapp hinter den Briten (468 EUR) und den Spaniern (360 EUR).
Zu den beliebtesten Geschenken der Europäer zählen laut Studie nach wie vor Unterhaltungselektronik sowie Kleider und Schuhe. Hier liegen die Italiener mit rund 117 EUR Ausgaben zu den Feiertagen vorn. Kosmetika sind ebenfalls sehr beliebt, vor allem in Norwegen: Hier werden rund 60 EUR Duftwässerchen & Co. ausgegeben.
„Weihnachtsshopping ist Lifestyle Shopping. Deshalb werden etwa Möbel zur Weihnachtszeit immer stärker gekauft“, weiß Oliver Velten, Experte für den Online-Kauf im Internet zu berichten. Besonders beliebt sind dabe ungewöhnliche Geschenke, z. B. der Rocking Chair.