Bis 2019 wollen die deutschen Messeplätze mehr als 870 Mio. Euro in ihre Infrastruktur investieren, vor allem in die Modernisierung von Messehallen und Kongresskapazitäten und in Serviceeinrichtungen. Außerdem sollen die bestehenden Hallenflächen von 2.822.000 m² um 50.000 m² erweitert werden, also um rund 2 %. Die Messeplätze tragen damit den steigenden Qualitätsanforderungen von Ausstellern und Besuchern und der weiter leicht wachsenden Nachfrage nach Messeflächen Rechnung. Das ergab eine Umfrage des AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft zu Beginn des Jahres 2016 unter den 26 Messeplätzen mit überregionaler Bedeutung.
Im Jahr 2015 haben die Messeplätze rund 150 Mio. Euro in ihre Messe- und Kongresskapazitäten investiert. Die vorhandenen Hallenflächen blieben konstant.
Messeplätze mit regionaler Bedeutung verfügten nach einer Umfrage im Jahr 2015 über eine Bruttohallenfläche von 349.000 m², so dass derzeit in Deutschland knapp 3,2 Mio. m² Hallenfläche zur Durchführung von Messen bereitstehen.
Weitere Artikel zum Thema:
Fast 70 Mrd. Euro für Schuhe: Deutsche zeigen sich beim Schuhkauf spendabelDüsseldorf, 24. März 2015 - Jeder erwachsene Bundesbürger besitzt knapp 13 Paar Schuhe und hat dafür durchschnittlich 71 € je Paar ausgegeben. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Verbraucherbefragung des Marktforschungsinstituts INNOFACT AG....
Deutsche Aktiengesellschaften schütten fast 32 Milliarden Euro an Aktionäre ausDAX-Werte zahlen 26,4 Milliarden Euro für das Geschäftsjahr 2011 aus / Höchte Dividendenrendite im DAX im Langfristvergleich / Spitzenreiter im Leitindex ist Deutsche Telekom / Absoluter Rendite-Star ist der Mobilfunkanbieter Drillisch mit einer Dividendenrendite von fast zehn Prozent Es gibt wieder mehr für Aktionäre zu verdienen. Nach Berechnungen des Anlegermagazins 'Börse Online' (Ausgabe 03/2012, EVT 12. Januar) erhöhen die 600 beobachteten deu...
Institutionelle Anleger investieren weitere 15 Millionen Euro in PROJECT Wohnimmobilienfonds »Vier Metropolen«Bamberg, 23.07.2014: Eine Versicherung, eine Pensionskasse sowie ein Versorgungswerk haben im April den rein eigenkapitalbasierten Semi-Blindpool-Spezialfonds »Vier Metropolen« mit 50 Millionen Euro gezeichnet. Jetzt kommen zwei weitere verbundene institutionelle Großinvestoren hinzu, die zusammen 15 Millionen Euro in den Fonds für Wohnimmobilienentwicklungen investieren. Innerhalb von drei Monaten haben fünf Großinvestoren insgesamt 65 Millionen Euro in den ins...
Europäer investieren rund sechs Milliarden Euro in unerwünschte UrlaubsgeschenkeEdinburgh / Frankfurt, 3. September 2013. Die Sommermonate neigen sich dem Ende zu und Urlauber erfreuen Daheimgebliebene mit diversen Mitbringseln. Oder etwa nicht? Skyscanner, Europas führende Reisesuchmaschine, wollte wissen, wie beliebt sind diese Art der Urlaubsgrüße bei den Beschenkten? 69 Prozent der 2.000 Befragten* gaben an, dass die Urlauber das Geld in andere Dinge investieren sollten. 15 Prozent betonten sogar, dass das Souvenir gleich nach Erhalt im Mülleimer la...
Die EURO Krise und Geld sicher investierenJe mehr die Euro-Schuldenkrise ihrem Gipfel entgegengeht, umso mehr scheint das Finanzsystem aus den Fugen zu geraten. Italien, Spanien und vor allem Griechenland bereiten nicht nur der EU insgesamt Sorgen, sondern vor allem dem Euro und seiner Stabilität. Investoren ziehen sich vermehrt aus dem Euro-Raum zurück. Kapitalanleger machen zunehmend einen großen Bogen um den Euro-Raum. Die von Deutschland im Rahmen des ESM und des Fiskalpaktes aufzubringenden Beträge stehen bald ...