Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat in der FIFA-Weltrangliste Platz drei behauptet. In der am Mittwoch aktualisierten Liste des Welt-Fußballverbandes steht die DFB-Elf mit 1.486 Punkten vor Argentinien, das Brasilien auf Platz fünf verdrängt. An der Spitze liegt weiterhin Welt- und Europameister Spanien vor den Niederlanden. Unterdessen stieg Kroatien auf Platz acht, Portugal büßte eine Position ein und ist jetzt Neunter.
Weitere Artikel zum Thema:
- Deutsche Nationalmannschaft behauptet Platz drei der FIFA-WeltranglisteDie deutsche Fußballnationalmannschaft hat in der FIFA-Weltrangliste Platz drei behauptet. In der am Mittwoch aktualisierten Liste des Welt-Fußballverbandes steht die DFB-Elf weiter vor Brasilien, das Platz vier belegt. An der Spitze liegt weiterhin Welt- und Europameister Spanien vor den Niederlanden. Unterdessen verdrängte Kroatien Ägypten wieder von Platz neun. Ansonsten gibt es in den Top-10 keine Veränderungen. So liegen auf den Plätzen fünf bis acht wei...
- Umfrage: Deutsche sehen DFB-Elf als Favorit für WM-TitelDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist für die Bundesbürger der Top-Favorit für den WM-Titel. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag von "RTL Aktuell". Demnach glauben 32 Prozent, dass die DFB-Elf das Turnier in Südafrika gewinnen wird. 15 Prozent vermuten, dass Brasilien den Titel holt, elf Prozent setzen auf Europameister Spanien, den auch viele Experten als Favoriten ansehen. Auf den amtierenden Weltmeister Italien setzen nur vier Prozent der Befragte...
- Deutschland bei Buchmachern neuer TitelfavoritDeutschland ist bei den Buchmachern das erste Mal bei dieser WM Titelfavorit. Nach dem 4:0 gegen Argentinien setzte sich die Mannschaft erstmals an erste Stelle und stieß Spanien damit vom Thron bei den Sportwetten. Wenn Deutschland Weltmeister wird, gibt es für einen eingesetzten Euro jetzt nur noch 2,80 Euro ausbezahlt. Spanien ist mit einer Wettquote von 2,90 an zweiter Stelle, gefolgt von den Niederlanden mit 3,10. Die geringsten Chancen werden offenbar Uruguay zugerechnet. Wenn d...
- Fußball-WM: Deutschland-Spiel beschert dem ZDF knapp 90 Prozent MarktanteilDas gestrige Spiel Deutschland gegen Argentinien (4:0) hat dem Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) knapp 90 Prozent Marktanteil beschert. Die Übertragung am Samstagnachmittag erreichte einen Marktanteil von 89,2 Prozent. Damit konnte das bisherige Rekordspiel Deutschland gegen England (4:1), bei dem ein Marktanteil von 87,2 Prozent erreicht wurde, übertroffen werden. In absoluten Zahlen wurde jedoch kein neuer Rekord aufgestellt, auch auf Grund der zahlreichen Public-Viewing-Veranstaltun...
- Biathlon: Deutsche Damenstaffel erreicht Platz 3 in AntholzBeim Weltcup-Staffelrennen der Biathlon-Damen im italienischen Antholz hat die deutsche Mannschaft Platz drei erreicht. Trotz mehrerer Schießfehler und daraus resultierender Strafrunden in den ersten drei Runden, konnte die deutsche Staffel durch Schlussläuferin Andrea Henkel trotz drei Nachlader noch den dritten Platz erreichen. Platz eins ging an Russland, Schweden lief auf Platz zwei. Die norwegische Staffel, die zwischenzeitlich auf Platz zwei lag, landete schlussendlich nach desa...