Gemeinsam mit der HelpGroup GmbH, Entwickler und Anbieter innovativer sozialer Produkte und Geschäftsmodelle für Hilfsorganisationen und Unternehmen, eröffnet der Deutsche Sportausweis dem Sport neue Felder zur Spendengewinnung. Sportverbände und –vereine können Mitgliedern, Unterstützern und Interessenten eigene Spendenkarten zum Weiterverschenken anbieten.
Bochum/Bonn-Alfter, 22.07.2010
In Zeiten schrumpfender öffentlicher Haushalte leidet auch der organisierte Sport. Mittel für die Sportförderung werden gestrichen, Verbände und Vereine müssen sich nach neuen Einnahmequellen umsehen. Mit der „HelpCard“, dem innovativen Fundraisingkonzept der HelpGroup GmbH, das bislang nur große Spendenorganisationen nutzen konnten, steht den Verbänden und Vereinen jetzt ein neuer Ansatz zur Steigerung des Spendeneinkommens zur Verfügung.
Vereine und Verbände können eigene HelpCard-Onlineshops in ihrem Design betreiben. Hier erwirbt der Verschenkende die HelpCard, die erste soziale Geschenkkarte, die er mit Text und Wert individuell gestaltet. Diese Spendenkarten sind als Präsent gedacht, das Mitglieder, Freunde und Unterstützer des Vereins oder Verbands verschenken können. Der Beschenkte löst die HelpCard im Onlineshop des Vereins oder Verbandes ein, wobei er selbst aus den Vorgaben (z.B. Jugendförderung oder Sportstätten-Ausbau) den Spendenzweck bestimmt und damit aktiv in den Spendenprozess eingebunden ist.
„Wir sind sicher, dass Vereine und Verbände mit der innovativen Lösung unseres Partners HelpGroup GmbH neue Spender und so auch beachtenswerte Spendeneinkommen generieren können“, sagt Stephan Penz, Geschäftsführer der DSA Deutsche Sportausweis GmbH. „Im deutschen Breitensport sind beinahe 27 Millionen Menschen organisiert, so dass sich viele Unterstützer für diese wichtige gesellschaftliche Institution finden werden“, so Penz weiter.
„Wir freuen uns, dass wir unsere langjährige Erfahrung im Fundraising jetzt auch für den organisierten Sport in Deutschland einsetzen können“, sagt Harald Meurer, Gründer und Geschäftsführer der HelpGroup GmbH. „Mit unserer HelpCard können Vereine und Verbände ohne großen Aufwand neue Spendenpotentiale aktivieren, ohne ihren Status der Gemeinnützigkeit zu gefährden“, so Meurer weiter.