Deutschlands Detektive imÜberblick

Detektive ermitteln fast ausschliesslich in zivilrechtlichen Fällen wie etwa der Beschattung eines untreuen Partners oder in Fällen von Krankheitsmeldungen, wo der Verdacht auf Schwarzarbeit besteht.

Die Berufsbezeichnung „Privatdetektiv“ oder „Detektiv“ ist in Deutschland nicht geschützt. Zur Ausübung des Berufes ist ausserdem keine besondere Erlaubnis erforderlich, ein regulärer Gewerbeschein ist bereits ausreichend. Es existiert jedoch trotzdem ein Qualitätsmerkmal für Detektive in Deutschland, das von der Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD) bei bestandenem Lehrgang ausgestellt wird.

Bei den rund 1500 praktizierenden Detektiven und Detekteien in Deutschland ist daher die Wahl eines seriösen Ermittlers für ein zufriedenstellendes Resultat entscheidend.

Das neue Detektiv Portal http://www.detekteien.es hilft nun bei der Suche nach einer geeigneten Detektei in der Nähe. Mit ca. 1500 indexierten Detekteien und Detektiven aus dem gesamten Bundesgebiet steht dem Verbraucher eine umfassende Datenbank mit Kontaktdaten und Anfahrtsplänen der jeweiligen Unternehmen zur Verfügung. Desweiteren können Nutzer zu jedem Detektivbüro ihre persönlichen Erfahrungen als Kommentar hinterlassen, was anderen Verbrauchern auf der Suche nach einer geeigneten Detektei als Entscheidungshilfe bei der Auswahl von Nutzen sein kann.