- Ausblick aufgrund Nachfragerückgang nicht erreichbar
- Operative Ergebnisverbesserung im zweiten Quartal 2012
- Vollständiges Ergebnis und aktualisierter Ausblick werden am 9. August 2012 veröffentlicht
Im Verlauf des zweiten Quartals hat sich beim Kölner Motorenhersteller DEUTZ die Nachfrage abgeschwächt und auch der Auftragseingang im Juli lag bisher unter den Erwartungen. Gründe sind die Verunsicherung verschiedener Kundensegmente im Hinblick auf die europäische Schuldenkrise und die anhaltend schwache Marktsituation in China.
Im Zuge dieser Entwicklung wird auf Basis vorläufiger Zahlen für das zweite Quartal 2012 ein Auftragseingang in Höhe von rund 310 Millionen Euro und ein Umsatz von rund 340 Millionen Euro erzielt. Das operative Ergebnis im zweiten Quartal verbessert sich voraussichtlich leicht gegenüber dem ersten Quartal 2012 (EBIT 10,3 Millionen Euro). Die bislang kommunizierten Ziele für das Geschäftsjahr sind aufgrund des Nachfragerückgangs aus heutiger Sicht nicht mehr erreichbar.
Ansprechpartner für diese Pressemitteilung der DEUTZ AG:
Public Relations
Janina Decker
Tel.: +49 (0)221 822-2493
Fax: +49 (0)221 822-15-2493
E-Mail: decker.j@deutz.com
Investor Relations
Jörg Pütz
Tel.: +49 (0)221 822-2492
Fax: +49 (0)221 822-15-2492
E-Mail: puetz.j@deutz.com