Dichtungstechnik in 4D


 
Eine Dichtung verrichtet ihre Arbeit im Verborgenen. Ist sie erst einmal eingebaut, dann entzieht sie sich unseren Blicken. Wäre es nicht interessant, ihr bei der Arbeit zuzusehen, als sei man selbst inmitten des Systems?
Diese Möglichkeit eröffnete die Parker Dichtungsgruppe in ihrem ?Tech.Forum? auf der Hannover Messe 2013 den staunenden Fachbesuchern. Mit dem System EXPO 4D von Messebau Keck, das in Kooperation mit der ESI Group entwickelt wurde, lassen sich auf Messen Produkte und Exponate mit hohem Erklärungsbedarf im realistischen Betrieb und in ihrem natürlichen Umfeld präsentieren und betrachten ? oft anschaulicher als wenn sie physisch präsent wären.
Zusätzlich standen während der Messe Spezialisten von Parker-Prädifa aus Forschung, Entwicklung, Fertigung und Vertrieb für persönliche Gespräche zur Verfügung. Das gelungene Messekonzept mit seiner Mischung aus realer und virtueller Produktpräsentation konnte Entwickler, Konstrukteure und Einkäufer aus aller Welt überzeugen.

Gestalten. Planen. Bauen. Weltweit mit schwäbischer Gründlichkeit.
Bei Messebau Keck ist seit über 25 Jahren der ?Königsweg? – die beste aller Lösungen – das erklärte Ziel. Entscheidendes Detail: Es geht um die beste Lösung für den Kunden! Alles ist zu 100% darauf ausgerichtet, dass das Projekt – Messestand, Event, Produkt- oder Firmenpräsentation – zum Erfolg wird.
Der 360 Grad-Service bei Messebau Keck bedeutet: An alles denken. Sich um alles kümmern: Von der Strategie zum detaillierten Konzept bis zum schlüsselfertigen Messestand. Inklusive Gestaltung und Produktion der Grafik im eigenen Atelier, Verwaltung und Handling von Kundenexponaten, Logistik, Transport und Montage.
Rund 120 Mitarbeiter planen und realisieren den perfekten Auftritt für Kunden, deren Namen als Marken meist Weltgeltung haben.