– Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
– Dachdecker/Dachdeckerin
– Fachkraft für Veranstaltungstechnik
– Fischwirt/Fischwirtin
– Graveur/Graveurin
– Hörakustiker/Hörakustikerin
– Mediengestalter/Mediengestalterin Digital und Print
– Metallbildner/Metallbildnerin
– Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikerin
„Die anerkannten Ausbildungsberufe“ informiert unter anderem über Ausbildungsdauer, Rechtsgrundlagen sowie über die Zuordnung zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR). Der statistische Teil liefert Zahlen zur Entwicklung der Ausbildung in Deutschland, zur Anzahl der Ausbildungsberufe und zur Zahl der Auszubildenden seit 1970. Über den gesetzlichen Auftrag des BBiG hinaus enthält der Band die Genealogie zu den Entwicklungsschritten der anerkannten Ausbildungsberufe sowie das Verzeichnis der zuständigen Stellen.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), hat die gesetzliche Aufgabe, das Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe zu führen und zu veröffentlichen. Das BIBB gibt das Standardwerk seit 1977 heraus.
– Herausgeber –
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.)
– Die anerkannten Ausbildungsberufe 2017 –
659 Seiten, Bielefeld 2017
34,90 Euro
Artikel-Nr. 6001114f
ISBN 978-3-7639-5928-0