Die Beste Schokolade der Welt

Düsseldorf 08.06.2015 -Seit 2005 verleiht die Academy of Chocolate in London Preise an die besten Schokoladen der Welt. Dieses Jahr ging der begehrte Preis für die beste zartbittere Schokolade des kleinen amerikanischen Herstellers Amano, der seine Schokolade von der Bohne weg in 2000 Meter in Salt Lake City Utah herstellt.
Bei der Academy of Chocolate stehen stets seltene Kakaosorten und erlesene Zutaten im Mittelpunkt. Der Sieger Amano Ocumare wird in einer limitierten Auflage aus edlen venezolanischen Kakaobohnen hergestellt. Beim Verkosten zergeht die Zartbitterschokolade langsam auf der Zunge, geprägt vom Geschmack von Pflaumen und Kirschen, umhüllt von rauchigen Untertönen.

Bei den veredelten Schokoladen zählt auch Kreativität und außergewöhnliche Kombinationen. Geehrt wurde zum Beispiel auch Schokolade mit Erdnussbutter des litauischen Herstellers Chocolate Naive oder Schokolade mit Rosmarin des italienischen Herstellers Vanini.

Der Mitgründer des Portals www.schokoundrum.de Jakub Kratochvil legt dar: „In den Vereinigten Staaten sind in den letzten 10 Jahren viele neuen Schokoladenhersteller entstanden, die Kakao von der Bohne bis zur fertigen Tafel (oder auch Bean to Bar) verarbeiten. Dieser komplexe Prozess umfasst das Rösten, Conchieren und Temperieren der Schokolade. Aber in Amerika wird nicht nach Ausreden gesucht und man legt einfach los.” In den USA existieren derzeit mehr als 30 Premium Chocolatiers, in Deutschland produziert Schokolade auf dem höchsten Niveau lediglich die Confiserie Coppeneur.

In Belgien gibt es ebenfalls nur sehr wenige Hersteller, die von der Bohne weg produzieren und unter den Siegern der Academy of Chocolate würde man belgische Chocolatiers nur vergeblich suchen. Für Herrn Kratochvil ist das jedoch keine Überraschung: „Belgische Schokolade hat einen guten Ruf, aber in letzter Zeit hat dort Quantität Vorrang vor Qualität und das hat sich auch bei der Preisverleihung deutlich gezeigt.“ – Jakub Kratochvil