Die besten Tipps rund um die Bregenzer Festspiele – BILD

Von der Führung hinter die Kulissen bis zur
eleganten Schiffsreise: Einfallsreiche Programme machen einen Besuch
bei den Bregenzer Festspielen, die vom 18. Juli bis 18. August
stattfinden, noch attraktiver. Höhepunkt auf der Seebühne ist die
Oper „André Chénier“. Opernraritäten, Orchesterkonzerte, Theater und
die Reihe „Kunst aus der Zeit“ ergänzen das Programm. Wer auf bequeme
Weise Festspieltickets und ein Hotel reservieren möchte, wendet sich
an Bodensee-Vorarlberg Tourismus.

Zwtl.: Hinter die Kulissen blicken

Wie fühlt es sich an, auf der Seebühne zu stehen? Welche
technischen Raffinessen verbergen sich im Bühnenaufbau? Interessante
Einblicke geben Führungen hinter die Kulissen. Ab 1. Juni werden sie
einmal in der Woche angeboten, während der Festspielzeit dreimal
täglich. Tickets gibt es online und bei den Bregenzer Festspielen. /
http://www.bregenzerfestspiele.com

Zwtl.: Per Schiff zur Seeaufführung reisen

Das wohl eleganteste Bodensee-Schiff ist der historische
Schaufelraddampfer Hohentwiel. Im Einsatz ist die Hohentwiel zu
verschiedenen Themenfahrten. Die Festspielfahrt, die an der Seebühne
endet, inkludiert zum Preis von Euro 98,- für Erwachsene eine
Bodensee-Rundfahrt, den Aperitif und ein 4-gängiges Festspielmenü.
Festspieltickets können optional dazu gebucht werden. Rechtzeitig
reservieren empfiehlt sich. / www.hohentwiel.com

Zwtl.: Komfortabel buchen

Arrangements zu den Bregenzer Festspielen bietet
Bodensee-Vorarlberg Tourismus an, auch für kurz Entschlossene. Zur
Wahl stehen die Packages Liberté, Égalité und Fraternité mit einer,
zwei oder drei Übernachtungen und einer Seekarte. Luxuriöses
beinhaltet das Package Paris: einen Platz in der gepolsterten
Festspiel-Lounge, Apertif, Dinner und allerlei weitere Feinheiten.

Je nach Hotelkategorie, Anzahl der Übernachtungen und Entfernung
kosten die Packages zwischen Euro 151,- und Euro 437,- pro Person im
Doppelzimmer. Als Bonus gibt es ab zwei Übernachtungen die
Bodensee-Vorarlberg Freizeitkarte. Sie gilt als Eintrittskarte für
die schönsten Ausflugsziele sowie als Fahrkarte für Bus und Bahn.

Information und Buchungsservice:
Bodensee-Vorarlberg Tourismus
Postfach 16
A-6901 Bregenz
Tel.: +43 (0)5574 43443-0
MO bis SA 8 bis 18 Uhr
office@bodensee-vorarlberg.com
http://www.bodensee-vorarlberg.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Mag. Cornelia Kriegner
Tel.: +43 (0)5574 43443-15
cornelia.kriegner@bodensee-vorarlberg.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5034/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0001 2012-05-08/09:01