Entstanden ist die „Blaue Flagge“ 1985 in Frankreich, als sich verschiedene Küstengemeinden zusammenschlossen in ihrem Kampf um saubere Strände. Das war der Beginn der Erfolgsgeschichte, die bis heute andauert. 1987 wurde die Aktion in Zusammenarbeit mit der F.E.E. europaweit eingeführt, seit 2001 bewerben sich Sportboothäfen und Badestrände weltweit um diese exklusive Umweltauszeichnung.
Die Sorge um die Umwelt und der Wunsch, dies zu dokumentieren und zu veröffentlichen, motiviert viele Vereine des DMYV sich der Herausforderung zu stellen. Zur Erlangung der Blaue Flaggen müssen die verschiedensten Kriterien erfüllt und nachgewiesen werden. Unter so abstrakten Begriffen wie Umweltmanagement oder Umweltkommunikation verbergen sich Vereinsaktivitäten, die weit über den Hafenbetrieb hinausreichen.
Auch 2010 haben sich wieder viele DMYV-Vereine um die Auszeichnung beworben und diese erhalten. Die genaue Auflistung finden Sie unter http://www.dmyv.de