1962 war das Gründungsjahr der heutigen Lungolivigno-Ära. Vater Milio und Mutter Domenica eröffneten im damals noch eher schwer erreichbaren Livigno mit dem Concordia das erste Hotel. Die sieben Kinder der beiden Gründungsväter – Maurilio, Graziana, Lelia, Fabio, Andrea, Paolo und Matteo stehen gemeinsam für das heutige Lungolivigno: Hohe Qualität, Gastfreundschaft und Geselligkeit. Eigenschaften die auch an die dritte Generation weitervererbt wurden. Mit viel Einsatz, Elan und Verantwortungsbewusstsein beginnen so langsam die jungen Familienmitglieder die Lungolivigno-Welt in eine reizvolle Zukunft zu führen. Daniel und Nicola sind sich ihres Weges schon sicher. Im Winter gehören sie zum Skiteam und im Sommer leiten sie abenteuerliche Bikertouren. Neben seiner hochprofessionellen Arbeit in den Bergen, arbeitet Daniel mit Perfektion hinter den Kulissen Lungolivignos. Valentina, studierte Kosmetikerin, unterstützt liebevoll das Team im Mandira Spa, während Julian den Abschluss in der Skischule absolviert und nebenbei mit viel Freude Sommerwanderungen und Skiausflüge begleitet. Rebecca, die Tochter von Andrea, schloss das Masterdiplomstudium an der Bocconi ab und betreut enthusiastisch das Rezeptionsteam vom Lac Salin SPA & Mountain Resort. Jüngere Familienmitglieder profitieren von ihren Winterferien: Erste Gehversuche im Hotel- und Fashionbetrieb zeugen von wertvollen Erfahrungen für Jung und Alt. So unterstützt Carolina das Team in der Lounge-Bar vom Hotel Concordia. Alessandra und Filippo, assistieren emsig in den Modeboutiquen. Die junge Generation punktet mit mitreißenden Urlaubsprojekten. Auf einer Skisafari mit Daniel und Nicola kann die atemberaubende Bergkulisse im Dreiländereck zwischen Italien, Schweiz und Österreich – genauer St. Moritz, Bormio, Santa Caterina Valfurva, Samnaun, Ischgl oder Livigno – erkundet werden.
Skisafari (08.03.–05.04.14)
Leistungen: 7 Ü/HP im DZ mit Frühstück, inkl. Eintritt im Mandira Spa, Parkplatz, WLAN, Fashioncard für die Duty-free-Boutiquen von Lungolivigno, 3-Tages-Skipass in Livigno, Tagesskipass für St. Moritz, Bormio und Santa Caterina Valfurva, Samnaun und Ischgl, Shuttlebus hin und zurück, mindestens 5 Personen – Preis p. P.: Hotel Lac Salin & Mountain Resort****S 1.440 Euro, Hotel Concordia**** 1.220 Euro, Hotel Parè*** 990 Euro
Unvergesslich – Lungolivigno: Ein persönlicher Winterurlaub mit der Familie GiacomelliSeit 50 Jahren steht die Großfamilie Giacomelli für Topdesign und Tophotellerie in familiärer Umgebung. Beim Willkommenscocktail und persönlichen Gespräch mit dem Direktor können sich Gäste vom hohen Qualitätsstandard selbst überzeugen. Sich wie zu Hause zu fühlen, dafür steht das Team von Lungolivigno und sein reichhaltiges Angebot. Vom 15. bis 22. März 2014 beginnt eine aktivreiche und unvergessliche „Spezialwoche“. Jeden Morgen um a...
Zu Hause in LungolivignoIst der Tunnel „Munt la Schera“ oder der 2.211 Meter hohe Straßenpass „d’Eira“ erst hinter sich gelassen, die Prioritäten des stressigen Alltags verschieben sich und wohltuende Ruhe kehrt ein. Zeichnet die klirrende Kälte ein Schneepanorama der 3.000 Meter hohen Gipfel von Livigno, dann sind sie zu Hause in Lungolivigno angekommen. Das bezaubernde Hotel- und Wellnessresort von Lungolivigno sorgt für absolute Erholung. Während die klare Luft auf 2.000 Meter Seehöhe ...
Die kulinarische Sinfonie von LungolivignoDas Speiseprogramm von Lungolivigno – eine ausgezeichnete Komposition auf dem Höhepunkt der gehobenen Küche. Erwarten darf man sich: Hohe Qualität ausgewählter Produkte, ein reiches, kreatives Menüangebot traditioneller Speisen mit einem Hauch internationaler Küchenpräsenz. Der Mensch hat ein Recht auf eine ausgewogene Balance einer hochwertigen Küche. Dieses Lebensprinzip steht für die Küche von Lungolivigno. Speisen werden an die tibetische K&a...
Boten des Frühlings: Ostern im italienischen LungolivignoDas „kleine Tibet der Alpen“ ist eine Winter- und Wellnessinsel für Familie und Freunde in den norditalienischen Alpen an der Grenze zur Schweiz und Österreich, genauer gesagt – Livigno. So nennt sich das Alpenrefugium, das gebettet auf knapp 2.000 Metern Seehöhe – zwischen 150 Pistenkilometern und 40 Kilometer Loipen – rund um die Livigno-Alpen puren Luxus und familiäre Gastfreundschaft bietet. Eng verbunden mit Livigno ist die Familie Giacomelli. Bereits in dritter Generati...
Winterurlaub im „kleinen Tibet der Alpen“: „Lungolivigno“ – Hotel- und Shoppingparadies in der norditalienischen ZollfreizoneLivigno und Lungolivigno werden in einem Atemzug genannt. Unter dem klingenden Namen „Lungolivigno“ hat die italienische Hoteliersfamilie Giacomelli in dem italienischen Wintersportort eine Urlaubsinfrastruktur der Extraklasse geschaffen – vier Hotels, Ferienwohnungen und sechs Duty-free-Boutiquen. Noch zwei Begriffe sind in dem Ort nahe der Grenze zu Österreich und zur Schweiz untrennbar miteinander verbunden: Die Livigno-Alpen und das „kleine Tibet der Alpen“. Die beeindruckenden Berge, d...