Die Ehe – Woher kommt sie, wohin geht sie?

Bei ihren Recherchen zum Buch „Die Ehe – Seitensprung der Geschichte“ stieß Autorin Marie-Luise Schwarz-Schilling auf eine interessante Überraschung: Die Ehe prägt eine Epoche, nicht aber die gesamte Menschheitsgeschichte. Der Wechsel von der Blutsverwandtschaftsfamilie zur Vaterfamilie löste dabei eine Revolution im Denken und Fühlen aus.

Und seit dem späten 20. Jahrhundert ist eine neue Revolution unterwegs, bei der die Ehe ihr Monopol verliert und die alten Gewissheiten über das Mann-Sein und Frau-Sein dahinschwinden. Jeder Einzelne muss sich nun im Wust der Lehren neue Leitbilder suchen. Welche Rolle spielt in der Ehe aber die Wesensverschiedenheit von Mann und Frau? Was ist Biologie, was Ideologie? Und welche Zukunft hat das Paarleben angesichts der heutigen Neigung zur Unabhängigkeit?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Autorin und Wissenschaftlerin Marie-Luise Schwarz-Schilling in ihren Vorträgen in der URANIA e.V. Potsdam am 20. September um 19 Uhr sowie im Haus Kladower Forum am 24. September um 17 Uhr.

Vortrag & Diskussion:
Die Ehe – Woher kommt sie, wohin geht sie?
von Marie-Luise Schwarz-Schilling, Unternehmerin und Autorin

Termin: 20.09.2011, 19 Uhr
Ort: URANIA „Wilhelm Foerster“ e.V., Gutenbergstr. 71-72, 14467 Potsdam
Eintritt: 4 € / ermäßigt 3 €, Anmeldungen erbeten unter 0331/291741

Termin: 24.09.2011, 17 Uhr
Ort: Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387, 14089 Berlin
Eintritt: frei