Die ersten Reisebusse mit umweltfreundlichen Euro VI-Motoren für das Rheinland

.
– Omnibus und Reiseverkehr Laschke GmbH übernimmt Vorreiterrolle
– Zwei Mercedes Benz Travego Edition 1 und ein Setra S 416 GT?HD übergeben
– Geschäftsführung: „Den gesetzlichen Vorgaben einen großen Schritt voraus“
Bei einem Festakt in Neu-Ulm übernahm das Familienunternehmen Omnibus- und Reiseverkehr Laschke GmbH im Beisein von über 150 geladenen Gästen und Kunden zwei Mercedes?Benz Travego Edition 1 sowie einen Setra Reisebus S 416 GT?HD der ComfortClass 400. Damit ist der Betrieb aus Euskirchen das erste Unternehmen im ganzen Rheinland, das Reisebusse mit umweltfreundlichem Euro VI-Antrieb auf Reisen schickt.
Mit dem Kauf der beiden Mercedes-Benz Reisebusse übernahm die Omnibus und Reiseverkehr Laschke GmbH eine Vorreiterrolle und Vorbildfunktion in der Region. Die Travego Edition 1-Fahrzeuge sind seit ihrer Einführung die ersten Reisebusse weltweit, die die zukünftige Abgasnorm Euro VI erfüllen. Sie werden mit den neuen
BlueEfficiency Power-Motoren OM 471 angetrieben, die mit 12,8 l Hubraum 350 kW (476 PS) bei 1800 1/min leisten. Das hohe maximale Drehmoment beläuft sich auf 2300 Nm bei 1100 1/min. Neben den neuen automatisierten Achtgang-Omnibusgetrieben GO 250-8 PowerShift, sind die ausgelieferten Fahrzeuge mit ergonomisch aufgewerteten Cockpits sowie aktuellen Sicherheitsfeatures ausgestattet. Auch am Fahrgastkomfort wurde nicht gespart. Konsequent wird auch bei den neuen Fahrzeugen auf einen besonders großen Sitzabstand bis 90 Zentimetern Wert gelegt, der in der Region einzigartig ist.
Für die Geschäftsführung des traditionsreichen Familienunternehmens war die Übernahme der neuen Omnibusse ein konsequenter Schritt in eine zukunftsweisende Richtung: „Da die Umwelt eines unserer wichtigsten Güter ist, möchten auch wir als Omnibus- und Reiseverkehr Laschke GmbH sie schützen und lebenswert für uns und unsere Kinder erhalten. Deshalb haben wir uns entschlossen, schon heute unsere neuen Reisebusse mit Euro VI-Motoren ausstatten zu lassen und damit den kommenden gesetzlichen Vorgaben für die Einführung noch umweltfreundlicherer Omnibusse einen großen Schritt voraus zu sein.“
Laschke GmbH setzt seit drei Generationen auf Mercedes?Benz und Setra
Im Jahr 2011 feierte das von Franz Laschke gegründete Unternehmen 60-jähriges Bestehen. Die erste mehrtägige Reise wurde im Jahr 1962 nach Südtirol durchgeführt. 2010 übernahmen Stefan und Joachim Laschke den Familienbetrieb von ihrem Vater Reinhold Laschke, der das Unternehmen von 1976 an in zweiter Generation führte. Heute bietet das Busunternehmen seinen Kunden ein breites Sortiment an Tages- und Mehrtagesreisen durch ganz Europa an – vom Nordkap und Island über St. Petersburg bis nach Spanien und Portugal. Dabei setzt der über 35 Mitarbeiter starke Betrieb seit vielen Jahren auf die beiden Marken der Daimler AG. Joachim Laschke: „Traditionell werden in unserem Fuhrpark bisher aufgrund der hohen Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Komfort ausschließlich Reisebusse der beiden Marken Mercedes-Benz und Setra eingesetzt. Damit setzen wir auch mit dieser Bestellung einen Weg fort, der bereits seit drei Generationen beschritten wird.“

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienst-“leistungen an.Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2011 setzte der Konzern mit mehr als 271.000 Mitarbeitern 2,1 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 106,5 Mrd. ?, das EBIT betrug 8,8 Mrd. ?.