Das Festival, das den kulturpolitischen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien gewidmet ist, steht unter der Schirmherrschaft des Außenministers Paolo Gentiloni und seinem deutschen Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier und findet nicht nur in Montepulciano statt, wo sich der Sitz der Akademie befindet, sondern auch in Rom, Düsseldorf und Berlin. Unter der künstlerischen Leitung von Ariadne Daskalakis, Professorin an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, werden Künstler von internationalem Rang an eindrucksvollen Orten in Montepulciano wie dem Salon des Palazzo Ricci, dem Teatro Poliziano und dem Tempio di San Biagio auftreten – neben Ariadne Daskalakis (Violine), Matthias Buchholz (Viola), Leonid Gorokov (Violoncello), Anthony Spiri (Klavier), Gerald Hambitzer (Cembalo), Christian Wetzel (Oboe) auch die jungen Talente des Ateneo renano, welches Nachwuchskünstler der vier wichtigsten Hochschulen Nordrhein-Westfalens zusammenfasst.
Das Symposium widmet sich Hans Werner Henze und Luigi Nono und dem engen musikalischen Verhältnis zwischen Italien und Deutschland.
Im Anschluss finden in Rom Konzerte im Goethe-Institut und der Residenz der deutschen Botschafterin mit dem Ensemble Palazzo Ricci und dem Minguet Quartett statt sowie ein internationales musikwissenschaftliches Symposium in Zusammenarbeit mit der Universität Rom Tre.
Den Abschluss des Feierlichkeiten bilden Veranstaltungen in Düsseldorf, mit Unterstützung der Kunststiftung NRW, und ein Konzert im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin, das in Zusammenarbeit mit dem italienischen Kulturinstitut veranstaltet wird.
Weitere Artikel zum Thema:
Neue Rektorin an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien gewähltDer Universitätsrat hat heute, Dienstag, den 07.04.2015 Frau Dr. Regula Rapp (53) für die Funktionsperiode 1.Oktober 2015 bis 30.September 2019 zur neuen Rektorin gewählt. In der fast 200-jährigen Geschichte der mdw, der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien wird damit ab Herbst erstmals eine Frau an der Spitze stehen. Sie folgt dem langjährigen Rektor Dr. Werner Hasitschka nach, der seit 2001 das Amt innehat. Regula Rapp (geboren in Konstanz) i...
Der NDR Chor feiert sein 70-jähriges Bestehen (FOTO) Der NDR Chor wird 70. Am 1. Mai 1946 gegründet, zählt er heute international zu einem der führenden professionellen Kammerchöre. Seit August 2008 hat Philipp Ahmann die künstlerische Verantwortung für das Ensemble. Sein Jubiläum feiert der NDR Chor im Herbst dieses Jahres mit einem großen Festkonzert. Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: "Der NDR Chor zählt zu den profiliertesten Ensembles seiner Art in Deutschland. Sei...
Sputnik-Akademie feiert fünfjähriges BestehenWeiterbildung der Mitarbeiter steht im Fokus / Monatliche Fortbildung mit breitem Themenmix / Externe Referenten ergänzen vorhandenes Fachwissen...
Tanzhaus Bonn feiert 5-jähriges Bestehen!Aus der Tanzschule Tanz Center Rose am Standort Bonn-Beuel wurde 2010 zeitgleich zum Umzug in die Vilicher Arkaden das heutige Tanzhaus Bonn...