Wie schon in der Vergangenheit erfreut sich der Wettbewerb um das beste Frosta Food Scout Team auch in diesem Jahr großer Beliebtheit. Aus insgesamt 600 Bewerbungen musste sich Jury bereits im Vorfeld für die zehn vielversprechendsten Teams und Rezepte entscheiden. Die ausgewählten Teams traten am Freitag den 22. März in Riedlingen gegeneinander an. Weite Anfahrtswege stellten dabei kein Hindernis dar: Ein Kochduo reiste eigens aus Bremerhaven an, um am Food Scout Casting in den Werksverkaufsräumen von Silit in Riedlingen teilzunehmen. Bereits um zehn Uhr morgens fiel der Startschuss. Die Teilnehmer hatten zunächst eine halbe Stunde Zeit, um sich vorzubereiten. Anschließend galt es, das angekündigte Gericht in nur 45 Minuten für die Jury zu kochen und anzurichten.
Die Jury entschied
Überzeugt werden mussten dabei nicht nur Frank Gaida (Leiter Produktentwicklung FRoSTA) und Gesche Kopitzki (Product Management FRoSTA), auch Renate Gutmann saß als Vertreterin der Firma Silit aus Riedlingen in der Jury und musste zufriedengestellt werden. Das Juryurteil entschied darüber, welches der Teams sich auf eine der begehrten Kochreisen nach Italien begeben darf. Aber auch die rund 200 Gäste kamen auf den Geschmack. Sie konnten die verschiedenen Gerichte ebenfalls verkosten. Das italienische Weingut Zonin reichte dazu Weine und Prosecco.
Frank Gaida zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der Teilnehmer: „Nicht nur die Gerichte der Finalisten, auch die der anderen Teams überzeugten geschmacklich. Erstaunlich war die ansprechende und professionelle Präsentation der Mahlzeiten. Die Entscheidung fiel uns wirklich nicht leicht.“
Gegen 16 Uhr war es dann soweit: Die Jury gab bekannt, welche Teams in die italienischen Regionen Toskana, Piemont und Emilia Romagna fahren, um sich kulinarisch für das Finale inspirieren zu lassen.
And the winners are
Ende April fahren Marco Brühl und Dennis Szodruch aus Neumünster in die Toskana. Die beiden studieren zusammen Lebensmitteltechnik, Teil ihres Erfolgsgeheimnisses. Sie sind sicher, „der direkte Kontakt zu den verwendeten Lebensmitteln, die jeweils schonendste und beste Zubereitungsweise die total vom Produkt, Reifegrad, Größe, Inhaltsstoffe, Farbstoffe abhängig ist“, zeichnet sie aus. Die Jury überzeugten sie mit ihrem „gebratenen Kalbsfleisch mit Ravioli, Soße und Gemüse“.
Auch Vanessa Zakner aus der Nähe von Landau/Pfalz und Anne Philipp aus Düsseldorf dürfen sich freuen: Ihr „Vanillerisotto mit Garnelen und buntem Grillgemüse“ sicherte ihnen das Ticket für eine Reise in die Emilia Romagna. Von Vorteil für die beiden sind dabei sicherlich ihre Reiselust und die Vorliebe, alles über die lokale Küche des Reiseziels lernen zu wollen. Los geht es für die Food-Bloggerinen Mitte Mai.
Das Mutter-Tochter-Gespann Corina und Eva Braun aus Gebsattel begeisterte mit einer „Lende in Lavendelsoße und grünem Frühlingsgemüse“. Die Jury belohnte die Hausfrau und die Studentin dafür mit einer Reise in die Region Piemont, welche die beiden Ende Mai antreten werden. Kein Wunder, sind sie doch nach eigener Aussage „in jeder Lebenslage ein kluges, witziges, spontanes und Erfolg versprechendes Team.“
… und so geht’s weiter
Inspiriert durch die jeweils fünftägigen Reisen kehren die Teams bis Ende Mai nach Deutschland zurück. Dann gilt es die Jury mit einem eigenen Rezept für eine neue „FRoSTA Gemüse-Pfanne“ zu überzeugen und sich gegen die harte Team-Konkurrenz zu behaupten. Das Siegergericht wird spätestens Anfang 2014 im Handel erhältlich sein.
Neugierig? Die drei Teams berichten im Rahmen eines Food-Blogs von den Erlebnissen auf ihren Reisen. Verfolgen lassen sich die Kochtouren auf www.frosta-foodscouts.de oder bei Facebook: www.facebook.com/frosta.de