Die Geschichte des Ratscher Landhaus beginnt in der „Lahü“ (Latschenhütte) auf der Teichalm. Im Jahr 2005 lernen sich Michaela und Andreas Muster dort bei einer Party kennen und entdecken nicht nur eine große Gemeinsamkeit – die Liebe zur Gastronomie – sondern auch die Liebe füreinander. Michaela Muster war zu diesem Zeitpunkt bereits Vizeweltmeisterin im Restaurant-Service (1999), Sommelier auf Kreuzfahrtschiffen sowie Oberkellnerin in der internationalen Fünf-Sterne-Hotellerie. Andreas Muster kommt aus einer Winzerfamilie und entschied sich nach einem mehrjährigen USA Aufenthalt bei Wolfgang Puck, in seiner Heimat ein Unternehmen in der Gastronomie- und Tourismusbranche zu gründen. 2009 entwickelten sich aus dem bedeutungsvollen Abend auf der Lahü-Alm die Söhne Stefan und Christoph. Michaela und Andreas Muster erwarben einen Gastronomiebetrieb in bester Lage an der Südsteirischen Weinstraße. Sechs Wochen nach dem Kauf wurden die ersten Gäste im Rahmen einer Frühstückspension herzlich willkommen geheißen und Schritt für Schritt wurde der Standort unter gastronomischen und touristischen Geschichtspunkten weiterentwickelt – als Kaffeehaus, als Wirtshaus mit war-mer Küche, sowie als Hotelbetrieb. Schon damals konnten Stammgäste ge-wonnen werden, die dem Ratscher Landhaus bis heute die Treue halten. Durch den guten Zuspruch wurde der Wunsch nach einer Erweiterung sowie einer Schärfung der Positionierung immer deutlicher, und die Visionsarbeit für das Storybranding und die Ausrichtung für die Zukunft begann 2015. Daraus entwickelte sich die Konzeption des „neuen“ Ratscher Landhaus, welches in nur fünf Monaten Bauzeit realisiert wurde. Heute steht das „neue“ Ratscher Landhaus für Hotel, Wirtshaus und Weingenuss an der Südsteirischen Weinstraße. Es verfügt über: 30 Zimmer, davon 12 neue Panoramazimmer mit bodentiefen Fenstern, eine neue moderne Hotelhalle, einen Seminarraum mit Aussicht in die südsteirische Weinlandschaft. Das Thema Wein wird im Ratscher Landhaus nach allen Regeln der Kunst zelebriert. Einen Vorgeschmack dazu finden Interessierte auf der Homepage unter Wein und Videos. https://www.ratscher-landhaus.at/wein-suedsteiermark-geniessen/
Winzer und Weinliebhaber an einem TischDie Südsteiermark ist eine der reizvollsten Weinlandschaften Europas. Knapp 2.400 Hektar Weingärten werden von ca. 950 Weinbauern bewirtschaftet. Viele der qualitativ besten Weißweine gedeihen auf den sonnigen Hügeln in Österreichs Süden. Leitsorten sind Welschriesling und Sauvignon blanc, die sonst in Österreich kaum verbreitet sind. Dazu kommen der Weißburgunder und der Morillon (Chardonnay) sowie der Muskateller und der Traminer. Für einen Wein- ...
Weinfrühling an der Südsteirischen WeinstraßeEin gepackter Picknickkorb, die Frühlingssonne im Gesicht, die Weinberge vor Augen, milde Temperaturen und kulinarische Gaumenfreuden – all das bedeutet Frühling in der Südsteiermark. Mit einem Glas Sauvignon blanc auf der Terrasse sitzen, mit dem E-Auto die Landschaft erkunden, bei einer Weinverkostung die besten Tropfen kennenlernen – auch das gehört an der Südsteirischen Weinstraße dazu, wenn die Natur und die Lebensgeister nach dem Winter erwachen. Schon am 3. ...
Im Frühling erwacht die Südsteirische Weinstraße: Genusstermine am laufenden BandWenn die Buschenschänken im Frühling öffnen, haben die Genießer an der Südsteirischen Weinstraße Saison. Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken in die Weinberge. Es darf wieder gewandert, geradelt und spaziert werden. Mit am Weg: Die klassische Brettljause und köstliche Südsteirische Weine. Am 3. März 2017 öffnet das Ratscher Landhaus nach der Winterpause Küche, Keller und Hotel. Das beliebte traditionelle Wirtshaus zeigt sich im neuen Lo...
Ein Landhaus für Kaffeesieder und WeinschmeckerWas 2009 mit einem Kaffeehaus begann, ist heute ein hervorragender Tipp für Genießer, für Fein- und Weinschmecker an der Südsteirischen Weinstraße. Noch immer lassen sich „die Süßen“ im Ratscher Landhaus Apfelstrudel, Sachertorte und Mandelkuchen, Schoko-Nuss-Soufflee, Eis und andere Naschereien schmecken. Michaela und Andreas Muster haben vor sieben Jahren das Ratscher Landhaus übernommen. Auf der Suche nach einer Marktlücke inmitten der Weinberge...