Diese umfassende Werkbiografie, packend und authentisch erzählt, wirft einen einzigartigen Blick auf Hans Zimmers Leben und Schaffen. Kurze, prägnante Erinnerungsinterviews des Komponisten sowie prominenter Wegbegleiter gewähren persönliche Einblicke. Ergänzt durch Rezensionen, Kommentare und detaillierte Analysen einzelner Soundtracks sowie Archivrecherchen entsteht ein faszinierendes Porträt seines künstlerischen Wirkens.
Über den Autor:
Andreas Mäckler, geboren 1958, zählt zu den erfolgreichsten Biografen im deutschsprachigen Raum.
Publikationen unter anderem:
– \“Malerei muss sein wie Rockmusik\“ – Gottfried Helnwein im Gespräch mit Andreas Mäckler (Verlag C. H. Beck, 1992)
– Rudi Gutendorf: Mit dem Fußball um die Welt – Ein abenteuerliches Leben. Aufgezeichnet von Andreas Mäckler und Heinz Zimmermann (Werkstatt Verlag, 2002, 2. Aufl. 2003)
– Skandal! Die autorisierte Bandbiografie der Spider Murphy Gang (Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2017; aktualisierte Neuauflage 2024)
Bibliografische Information:
Autor: Andreas Mäckler
Titel: Hans Zimmer – Werkbiografische Betrachtungen
409 Seiten, Verlag des Biogaphiezentrums 2025
Preis: EUR 24,80
Weitere Informationen unter: https://www.biographiezentrum.de/