Die Kreativwirtschaft an der Ruhr hat Klasse!

Die Kreativ-Schaffenden aus Essen und dem Ruhrgebiet haben sich
zusammengeschlossen und einen Verein mit dem Namen Kreative Klasse e.V. gegründet.
Zu den Gründungsmitgliedern zählen lokal ansässige Freischaffende und Firmen aus den
Bereichen Architektur, Design, Kommunikation, Kunst und Kultur sowie weitere Essener
Kreativ-Akteure. Zweck der Initiative ist die engere Vernetzung untereinander sowie eine
Stärkung des Kreativgebietes Ruhr.

Die erste Vorsitzende des neu gegründeten Vereins ist Judith Haselroth, die in der
Rüttenscheider Annastraße das Designkaufhaus „Wohngemeinschaft“ betreibt: „Die
Region hat großes kreatives Potenzial. Das haben nicht zuletzt auch die Aktivitäten rund
um Ruhr.2010 gezeigt. Wir wollen diese Potenzial auch nach dem Kulturhauptstadtjahr
weiter fördern, ausbauen und eine Lobby für die Kreativ-Schaffenden aus der Region
sein.“

Vom 17. bis 25. September soll auch in diesem Jahr wieder ein Festival der
Kreativwirtschaft in Essen stattfinden. Nach der Vereinsgründung Anfang Mai gilt es nun,
viele Firmen, Freiberufler und Kulturschaffende dafür zu begeistern, ihre Arbeit im
September der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bereits im Juli können sich die
Teilnahmewilligen bei einem ersten Vortreffen kennenlernen und – falls gewünscht – auch
Kooperationen vereinbaren. Denn die Kreative Klasse 2011 setzt in diesem Jahr verstärkt
auf Branchen- und Städte-übergreifende Zusammenarbeit.

Die Veranstaltung im Herbst wird aber beileibe nicht die einzige Aktivität des Vereins
darstellen. Bereits im Juni wird in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer
Essen (IHK) ein Kurz-Seminar zu Rechtsthemen in der Kreativwirtschaft angeboten. Ein
weiteres zum Thema Firmenevents und -präsentation ist in Planung.