In seinem außergewöhnlichen Buch „Die letzte Fahrt mit dem Fahrrad“ präsentiert Wilfried Bergholz 19 Gespräche über die DDR ? offen, selbstkritisch, heiter und anrührend. Seine erklärten Adressaten sind junge Menschen aus Westdeutschland, am liebsten Lehrer, und die Neubürger in seiner Heimat, dem Prenzlauer Berg. Wer diese Zeit bisher nur aus den staatlichen Medien kannte, wird überrascht sein und sich von der menschlichen Perspektive der Gespräche ganz einfangen lassen.
„Die letzte Fahrt mit dem Fahrrad“ von Wilfried Bergholz ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-4098-9 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de