Am Mittwoch, 21. Oktober, 17:30 Uhr findet anlässlich der Veröffentlichung von ?Die Prinzen ? Eine Nacht in der Oper? eine exklusive Autogrammstunde mit der Popgruppe im Opernhaus statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten ?1000 Jahre Leipzig? lud im vergangenen Sommer die Oper Leipzig zu einem gemeinsamen Konzert mit dem Chor und Orchester der Musikalischen Komödie ein. So kam es zu drei ausverkauften und umjubelten Auftritten. Gemeinsam boten sie neue und alte Hits wie ?Küssen verboten?, ?Alles nur geklaut? oder ?Unsre besten Zeiten? dar. Als Stargäste traten Xavier Naidoo und Andreas Bourani auf. Am 16. Oktober erschien der Konzertmitschnitt auf DVD, Doppel-CD und Blu-Ray mit Interviews und Backstageeindrücken.
Weitere Artikel zum Thema:
Premiere Die Nachtschwalbe Spiegelzelt 10.10.15 Oper Leipzig THEATERSKANDAL IM TANZLOKAL BORIS BLACHERS ?DIE NACHTSCHWALBE? NACH 67 JAHREN ZURÜCK IN DER OPER LEIPZIG Am SAMSTAG, 10. OKTOBER, 20 UHR findet die dritte Premiere mit Boris Blachers einstündiger Oper ?DIE NACHTSCHWALBE? in der Interim-Spielstätte der Oper Leipzig, dem Spiegelzelt auf dem Augustusplatz, statt. Blacher feierte bereits 1948 die Uraufführung seines Werkes an der Städtischen Oper Leipzig und sorgte damit für den ersten Theaterskandal de...
Wieder im Programm: Wagners Komische Oper „Das Liebesverbot“ Am SAMSTAG, 23. FEBRUAR, 19 UHR kehrt Richard Wagners einzige Komische Oper "Das Liebesverbot" wieder auf die Bühne der Oper Leipzig zurück. Die gefeierte Inszenierung von Aron Stiehl war eine Koproduktion der Oper Leipzig mit den Bayreuther Festspielen (BF Medien) anlässlich des Wagner-Jahres 2013. Die "Große Komische Oper" zeigt Richard Wagner von einer vollkommen anderen Seite. Das dralle Leben des italienischen Karnevals von Palermo trifft hier auf d...
Wieder im Programm: Wagners Komische Oper „Das Liebesverbot“ Am SAMSTAG, 23. FEBRUAR, 19 UHR kehrt Richard Wagners einzige Komische Oper "Das Liebesverbot" wieder auf die Bühne der Oper Leipzig zurück. Die gefeierte Inszenierung von Aron Stiehl war eine Koproduktion der Oper Leipzig mit den Bayreuther Festspielen (BF Medien) anlässlich des Wagner-Jahres 2013. Die "Große Komische Oper" zeigt Richard Wagner von einer vollkommen anderen Seite. Das dralle Leben des italienischen Karnevals von Palermo trifft hier auf d...
Notenspur-Salon in der Oper Leipzig – 16.02.13 16 Uhr Anlässlich der Premiere von "DIE FEEN" am Samstag, 16. Februar veranstaltet die Initiative Leipziger Notenspur am selben Tag um 16 Uhr im Konzertfoyer der Oper Leipzig einen "Notenspur-Salon". Die Veranstaltung widmet sich dem Anlass entsprechend den Frühwerken Richard Wagners. Unter dem Motto "Von Leipzig nach Bayreuth" werden im Jubiläumsjahr des 200. Geburtstages Richard Wagners die Oper Leipzig und die Bayreuther Festspiele, BF Medien GmbH als Ko...
Neue Reihe für Pädagogen an der Oper Leipzig Ab dieser Spielzeit bietet die Oper Leipzig in regelmäßigen Abständen ein "Pädagogen- Café" an. Die erste Veranstaltung findet am Montag, 15. Oktober 17.15 Uhr, statt und steht ganz im Zeichen der Mono-Oper "Das Tagebuch der Anne Frank". Hier können sich alle interessierten Pädagogen treffen, die einen besonderen Einblick in die Oper gewinnen möchten. Nimmt man Anne Frank als Unterrichtsthema, stellt sich immer auch die Frage, welch...