Die 43 LANDHOTELS Österreich sind die gemütlichen Unterkünfte für den Bike-Urlaub in allen Höhenlagen. Ob Langstrecken und grenzüberschreitende Radwege für Rennradler, gemütliche Runden für Familien, Genussradler und E-Biker oder fordernde Mountainbiketrails bis in die Dreitausender: Zwischen Oberösterreich im Norden und Kärnten im Süden können sämtliche Steigungen entdeckt und alle Neigungen abgefahren werden. Für genussvolle Radtage empfehlen sich die LANDHOTELS, die an den Flussradstrecken liegen – beispielsweise am Innradweg, am Tauernradweg an der Salzach, am Donau-, Mur-, Raab- oder Gailtalradweg. Dort kann man kilometerlang radeln, bei Sehenswürdigkeiten Halt machen und zum Teil sogar mit der Bahn den Rückweg ins Hotel antreten. Sportliche Biker quartieren sich in den LANDHOTELS in den Hügel- und Flachländern der Südsteiermark, dem Burgenland oder dem oberösterreichischen Mühlviertel ein. Die wirklich fordernden Steilstufen entdecken die „Beißer“ vorwiegend nördlich und südlich des Alpenhauptkammes – zwischen Tirol, Salzburg und der Steiermark. Ein sportlicher Leckerbissen liegt im Bereich des Nationalparks Hohe Tauern – nämlich über 1.600 Rad- und Bikewege mit dem Qualitätsgütesiegel „approved bike area“ („Mountain Bike Holidays“). Die Kitzbüheler Alpen schwingen sich für 1.000 Kilometer Radwegen und 800 Kilometer MTB-Trails in den Sattel und nennen sich außerdem „weltweit größte E-Bike-Destination“. Alle Räder bringt das Salzkammergut zwischen Alpenvorlandseen und oberösterreichischen Kalkalpen in Fahrt. Hier gibt es alles von ebenen Familienrouten bis zu schweißtreibenden Bergtrails. Besonders beliebt ist der 345 Kilometer lange Salzkammergut Radweg, der u. a. an St. Wolfgang am Wolfgangsee und Obertraun vorbeiführt. Die meisten LANDHOTELS bieten kostenlose Leihräder sowie E-Bikes.
Rad- und Bikeurlaub:
Bikewoche – LANDHOTEL Agathawirt, Bad Goisern
7 x Ü mit HP, Begrüßungsschluck, Mountainbike-Karte Salzkammergut & MTB-Touren-Info, 2 x geführte Touren o. Techniktrainings, tägl. Energiepaket, Trikot-Wäscheservice, 1 x Leih-GPS- Gerät, 1 x Bike-away-Ticket für einen Tag in der Eurotherme Bad Ischl o. Seilbahnfahrt auf den Krippenstein – Preis p. P.: ab 455 Euro
Radelspaß – LANDHOTEL Schwabenhof, Hagensdorf
3 x ÜF, Begrüßungsschnapserl, kostenlose Leihfahrräder, Fahrradkarte, 1 x Radler-Energiepaket mit Mineralwasser u. Stärkungen, 1 x 3-Gänge-Abendessen inkl. 1 Flasche Qualitätswein aus eigenem Weinbau, versperrbarer Abstellplatz, Waschplatz, Werkzeugdienst, Wäscheservice – Preis p. P.: ab 140 Euro
Radlerpauschale – LANDHOTEL Locker, St. Ruprecht an der Raab
2 x ÜF, Begrüßungstrunk, täglich Tourengepäck – Preis p. P.: ab 108 Euro
Salzkammergut Radlpauschale – LANDHOTEL Eichingerbauer, St. Lorenz
7 x Ü mit HP, Begrüßungsgetränk und Müsli-Energieriegel, Eichingerbauer-Inklusivleistungen, tägl. Füllung der Tourenflasche, Lunchpaket vom Frühstücksbuffet, Radgarage, Sportlermassage à 50 Min – Preis p. P.: ab 606 Euro
Unt Ü mit erwegs mit dem Mountainbike – LANDHOTEL Kaserer, Bramberg
7 x HP, 8-Tage Nationalpark Card, 3 x Mountainbiketouren, Kaserer-Inklusivleistungen – Preis p. P.: ab 410 Euro
Alle Angebote und der druckfrische Gesamtkatalog der LANDHOTELS Österreich auf www.landhotels.at
3.282 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Vielen Dan für diesen tollen Artikel. Ich war selber einmal in einem von den Landhotels zu besuch, es war echt sehr angenehm und entspannend dort, empfehlenswert!