Das nächste ?Jazz in Essen?-Konzert bestreitet am Freitag, dem 8. April ab 20 Uhr im Essener Grillo-Theater ein Trio, das die renommierte Wochenzeitung DIE ZEIT kurz und knapp als ?eine Rasselbande aus der Schweiz? bezeichnet hat: Rusconi. Bei ihren Auftritten wechseln Stefan Rusconi (Klavier, Micro-Korg, Voice), Fabian Gisler (Bass, Gitarre, Voice) und Claudio Stru?by (Schlagzeug, Percussion, Voice) wild von Kompositionen zu Improvisationen und dabei schlagen sie den Zuhörern ihre Klangexperimente so charmant um die Ohren, dass man sofort begreift: Die Verspieltheit und Vielseitigkeit dieses Kollektivs sind kein Zufall, sie haben Methode. Ihre Musik, gespielt sowohl mit elektronischen als auch analogen Instrumenten, kann die Einflüsse von Richard Strauss über Miles Davis bis hin zu Sonic Youth nicht verleugnen. Dabei entstehen ebenso kraftvolle wie hypnotische Klanggebirge aus Instrumenten, Stimmen und allerhand Präparationstechniken, deren Faszination sich das Publikum kaum entziehen kann. Für Rusconi ist der Jazz ?nicht Museum, sondern Abenteuerspielplatz?. (DIE ZEIT)
Die Band hat Freundschaft und musikalische Freiheit zur Grundlage ihrer Arbeit gemacht ? und der internationale Erfolg gibt ihnen Recht. Die drei Schweizer spielten zusammen bereits über 300 Live-Konzerte und die Tour Historie weist weltweit gefeierte Auftritte wie etwa am Überjazz Hamburg, Hongkong Jazzfestival, Traumzeit Festival Duisburg, Berghain Berlin, Cully Jazz Festival, London Jazz Festival, Istanbul Jazz Festival, Festival de l““histoire de l““art Paris, Montreux Jazz Festival Japan, New European Jazz Festival Rom oder dem Jazz Dock in Prag auf. Zweimal gewannen sie den ?Echo?. Und seit 2004 veröffentlichten sie sieben Alben, denen allen eine erfrischende Unverschämtheit anzuhören ist.
Eintritt: ? 22,00. Kartenvorverkauf: TicketCenter, Tel.: 0201/81 22-200, oder tickets@theater-essen.de sowie online über www.schauspiel-essen.de
Die Reihe ?Jazz in Essen? wird realisiert in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Essen und gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.
Jazz& The City 2015 – BILDDie Erfolgsgeschichte des Jazz, World & Electronic Music Festival "Jazz & The City" setzt sich an rund 30 ausgewählten Spielorten in der Salzburger Altstadt fort. Bei freiem Eintritt werden internationale Jazzgrößen, aufstrebende Jungmusiker und regionale Künstler vom 22. - 26. Oktober in 80 Konzerten mit exotischen, originellen und zuweilen "politischen" Klängen begeistern. Die schönste Festivalstadt der Welt lädt zum urbanen Musik...
Sieben Mal feinster Jazz im SWR Fernsehen
SWR Sommer-Jazz-Festival: „Jazz Masters“ 2013 ab 21.7. um 8.45 Uhr im SWR FernsehenAuch in diesem Sommer kommen die Freunde des Jazz im SWR Fernsehen auf ihre Kosten: An sieben Sonntagen bietet das "SWR Sommer-Jazz-Festival" ab 8.45 Uhr feinste musikalische Unterhaltung. Ausgestrahlt werden mitreißende Konzerte, die bei wichtigen internationalen Festivals wie den Jazzopen in Stuttgart oder "Fashion und Music" 2013 in Metzingen aufgezeichnet wurden. Die Bandbreite reicht dabei von Klassikern wie Paul Kuhn oder Dee Dee Bridgewater bis zu jüng...