Die „Scenic Byways“ New Mexicos – historische Routen mit dem Auto neu entdecken

München, Juni 2011. Der U.S.-Bundesstaat New Mexico punktet mit fünfundzwanzig
„Scenic Byways“. Diese Panoramastraßen zeichnen sich dadurch aus, dass es auf ihrer
Route besondere kulturelle, historische oder archäologische Sehenswürdigkeiten zu
erkunden gibt. Damit geben die „Scenic Byways“ ihren Besuchern die Möglichkeit in relativ
kurzer Zeit eine Reihe von sehenswerten Punkten anzusteuern und versprechen
gleichzeitig schöne Panoramablicke. Den reizvollsten Scenic Byways verleiht das U.S.-
Verkehrsministeriums die Zusatzbezeichnung „National“ als offizielle Anerkennung.

Einer der „National Scenic Byways“ ist der „Billy the Kid National Scenic & Historic Byway“.
Der 135 Kilometer lange Streckenabschnitt wurde nach dem berühmtesten Banditen New
Mexicos benannt und ruft Erinnerungen an Revolverhelden und Saloonzeiten wach. Auf
der Strecke gibt es nicht nur „Downlin’s Historic Mill“, eine der größten sich in Betrieb
befindenden Wasserkraftmühlen der U.S.A. zu sehen, in der sich „Billy the Kid“ einst in
einem Mehlfass vor dem Sheriff versteckt haben soll. Die Route führt auch geradewegs in
die Sacramento Mountains zu „Ski Apache“, dem südlichstgelegenen Skigebiet der
Vereinigten Staaten.

Der „Route 66 National Scenic Byway“ ist wohl der Inbegriff von Freiheit und Abenteuer. Er
besteht seit 1926 und windet sich von Illinois bis Arizona durch das Land. Am durch New
Mexico verlaufenden Abschnitt gibt es Orte zu entdecken, die einen zurück in das goldene
Zeitalter der berühmten Route 66 versetzen. So findet man in Städtchen wie Tucumcari,
Santa Rosa und Grants, Motels und Diners im Stil der 50er Jahre, die mit ihren blinkenden
Neonschildern zum Stopp einladen.

Der „El Camino Real National Scenic Byway“ führt an Sehenswürdigkeiten vorbei, deren
Besuch auf einer New Mexico-Reise nicht fehlen sollte. Über den „El Camino Real de
Tierra Adentro“ – die Silberstraße – wurde ab Mitte des 16. Jahrhunderts hauptsächlich
Silber von Mexico Stadt nach Santa Fe transportiert. Seit 2010 ist sie Bestandteil des
UNESCO Weltkulturerbes. Im „El Camino Real International Heritage Center“ in der
Chihuahua-Wüste lässt sich die Geschichte der Handelsroute sehr anschaulich
nachvollziehen.
Albuquerque, New Mexicos größte Stadt, lädt zu einem Besuch seiner „Old Town“ mit einer
großen Anzahl der landestypischen Flachdach-Lehmziegelhäuser ein.
Nahe der Stadt „Truth or Consequence“ bietet der „Elephant Butte Lake State Park“ beste
Möglichkeiten für Wassersport auf New Mexicos größtem See. Er entstand 1916 durch das
Aufstauen eines Flussabschnitts des Rio Grande.
Beschließen lässt sich eine Fahrt über die Panoramastraße am besten mit einem Besuch
in New Mexicos Hauptstadt Santa Fe. Sie trägt den Titel bereits seit 1610 und ist somit die
älteste Hauptstadt der U.S.A., in der es historische Monumente wie den
Gouverneurspalast von 1610 und die San Miguel Mission von 1628 zu entdecken gibt.

Informationen für Endverbraucher:
Weitere Informationen über New Mexico finden Interessierte unter www.newmexico.org.

New Mexico Tourism in Deutschland
Telefon: 089/ 23 23 26 50
E-Mail: newmexico@mangumhillsbalfour.eu