Die Senmotic 1.0 Limited führt ihr Erfolgskonzept in die nächste Runde und bereitet den Markteintritt der Barfußschuhe für Kinder vor. Seit der Gründung der Senmotic 1.0 Ltd durch die geschäftsführende Gesellschafterin Sindy Demann 2009 in Leipzig blieb man dem von Beginn an geplanten Konzept stets treu. Ein Zusammenspiel von qualifizierten Spezialisten für hochwertige Senmotic Barfußschuhe schrieb man sich vom ersten Tag an auf die Fahnen. Und so entwickelten von 2009 bis 2010 Schuhtechniker, Designer und Fertigungsspezialisten der Panther GmbH die ersten Barfußschuhe, deren Material vom Leder bis hin zu den Ösen bis heute ausschließlich in Deutschland bezogen wird. Die ersten 16 Modelle der völlig neuartigen Barfußschuhe wurden im Dezember 2010 auf dem Markt eingeführt. Bereits im ersten Jahr wurde mit diesen ersten Senmotic Barfußschuhen im Online-Shop, über den die Barfußschuhe bis heute exklusiv vertrieben werden, ein Umsatz von EUR 40.000 generiert. Bereits im Folgejahr steigerte er sich auf EUR 140.000 und im Jahr 2013 wird ein Netto-Umsatz von rund EUR 350.000 erwartet.
Dabei hatte man in diesem Jahr durchaus mit Rückschlägen und Problemen zu kämpfen, denn bei den Überschwemmungen wurden auch die Fertigungsräume der Manufaktur für Barfußschuhe in Weißenfels in Mitleidenschaft gezogen. Doch schnell wurden die Schäden beseitigt und heute kann man bei der Senmotic 1.0 Limited wieder optimistisch in die Zukunft schauen. Inzwischen werden in fünf Produktreihen insgesamt 30 Modelle angeboten. Gefertigt werden die Senmotic Barfußschuhe rund um die Uhr und größtenteils in Handarbeit von 10 Mitarbeitern der Manufaktur in Weißenfels. Auch Fernsehsender und Zeitschriften wurden schnell auf das aufstrebende Unternehmen aufmerksam, das nun mit Hochdruck an der Entwicklung und Markteinführung der Barfußschuhe für Kinder arbeitet, damit auch Kinderfüße in den Genuss gesunder Barfußschuhe kommen und um den Erfolg weiter auszubauen.
Senmotic Barfußschuhe – die pure Fitness für Ihre FüßeWurden die neuen Barfußschuhe der Platinum-Serie zu Beginn der Fertigung nur an Bestandskunden ausgeliefert, sind sie nun im Online-Shop von Senmotic auch für alle Neukunden verfügbar....
Mit VOLTARIS fit für die neuen Messsysteme: Workshopreihe bereitet Stadtwerke auf Einführung vor2013 ist das "Schlüsseljahr" für die neuen Messsysteme und Smart Metering: 2014 werden die ersten zertifizierten Geräte auf dem Markt erwartet. Um die Stadtwerke optimal auf die Einführung vorzubereiten, hat die VOLTARIS GmbH gemeinsam mit sechs Stadtwerken und dem Stadtwerkeverbund Pfalzenergie sowie dem energiewirtschaftlichen Beratungsunternehmen LBD das "Netzwerk Messsystem 2020" initiiert. Die Workshopreihe soll Entscheider und technische Leiter von S...