Die Silikonbackformen von Silikomart sind eine Bereicherung für jede Küche


 
Silikomart zählt zu den Pionieren im Bereich der Silikonbackformen
Traditionell werden Backformen aus Metall angefertigt. Sehr verbreitet sind beispielsweise Backformen aus Aluminium und aus Weißblech. In den vergangenen Jahren zeigt sich allerdings ein neuer Trend auf dem Markt. Immer häufiger greifen Backbegeisterte auf Formen aus Silikon zurück. Mittlerweile gibt es fast jede Backform auch in einer Variante aus Silikon. Zu den Vorreitern bei der Herstellung von Silikonbackformen zählt die italienische Marke Silikomart. Die Produkte von Silikomart zeichnen sich durch ihre exzellente Qualität aus. Bei der Produktion der Formen verwendet Silikomart besonders hochwertiges Flüssigsilikon. Selbstverständlich sind die Silikonbackformen der beliebten Marke aus Italien absolut geruchs- sowie geschmacksneutral. Jede einzelne Silikonbackform von Silikomart durchläuft einen speziellen Prozess, bei der sie für etwa sechs bis sieben Stunden erhitzt wird. Dadurch werden mögliche Rückstände, die sich nach der Produktion noch in der Backform befinden können, entfernt. Eine große Auswahl an Silikonbackformen von Silikomart bekommen Backfans im Online-Shop MeinCupcake.

Die Vorteile von Backformen aus Silikon
Backformen, die aus Silikon gefertigt sind, bieten ihren Nutzern einige Vorteile. Allen voran ist hier natürlich die Flexibilität des Materials zu nennen. Das flexible Silikon stellt sicher, dass sich die Leckereien nach dem Backen ohne Schwierigkeiten aus den Formen lösen lassen. Außerdem bestechen Silikonbackformen durch ihre Robustheit. Backformen aus Silikon halten in aller Regel eine Hitze von bis zu 230 Grad Celsius aus. Auch Kälte macht den Backformen kaum etwas aus. Die meisten Silikonformen sind für eine Temperatur von bis zu -60 Grad Celsius geeignet. Darüber hinaus gelten Silikonbackformen als extrem langlebig. Aus Silikon gemachte Backformen sind bruchsicher und somit praktisch unzerstörbar. Die Reinigung der Backformen bereitet ebenfalls keine Schwierigkeiten. Silikonbackformen können Backfans nach dem Gebrauch ganz einfach in die Spülmaschine geben. Schließlich lassen sich Silikonbackformen noch sehr platzsparend aufbewahren. Das ist vor allem von Vorteil, wenn die eigene Küche wenig Platz bietet. Eine Silikonbackform kann ohne Probleme geknickt werden, so dass sie kaum Stauraum benötigt.

Silikonbackformen richtig nutzen
Silikonbackformen dürfen sich vor allem wegen ihrer unkomplizierten Handhabung einer großen Beliebtheit erfreuen. Wird eine neu gekaufte Backform aus Silikon zum ersten Mal eingesetzt, so sollte diese mit warmem Wasser und etwas Spülmittel abgewaschen werden. Vor jedem weiteren Gebrauch ist es empfehlenswert, die Silikonbackform kurz unter kaltes Wasser zu halten. Durch den Kontakt mit Wasser schließen sich die winzigen Poren, die jede Silikonbackform hat. In diesem Zustand entfaltet das Silikon die optimale Antihaftwirkung und sorgt für perfekte Backergebnisse.