Die Tools der Trendforscher – jetzt für den Alltagsgebrauch


 
Die Langzeitplanung ist so nahtlos in unseren Alltag integriert, dass wir sie kaum noch wahrnehmen oder als selbstverständlich anschauen. Wir planen laufend wichtige Dinge wie Urlaub, Ruhestand, Schulwahl, Ja-Wort oder Unternehmensstrategie – aber die Prognosen, auf die wir uns stützen, sind bestenfalls grob umrissen.

Weshalb unterschätzen wir wichtige Langzeitplanungen immer wieder und entscheiden oft unprofessionell? Weil wir nie gelernt haben, wie wir langfristig denken oder die Zukunft planen sollen, sagt Futurologe Magnus Lindkvist. Trendforschung wird oft mit dem Blick in die Glaskugel verwechselt oder an Trendgurus und Pseudowissenschaftler delegiert. Dabei kann sie jedem von uns helfen, eine bessere Zukunft für uns selber auszudenken und gezielt zu planen. Dieses Buch des führenden Trendforschers stellt praktische Werkzeuge vor, die Ihnen in alltäglichen Situationen helfen werden, Ihre Zukunft mit den richtigen Informationen zu planen.

#######################################################
Magnus Lindkvist

Wenn die Zukunft kommt
Eine Anleitung zum langfristigen Denken

168 Seiten, Hardcover, Euro 17.90
ISBN 978-3-907100-60-8 (Midas Management)
#######################################################

Diesen Titel erhalten Sie in jeder Buchhandlung, bei Amazon (http://www.amazon.de/dp/3907100603) oder direkt beim Midas Verlag (http://www.midas.ch/catalog/product_info.php?products_id=367)

Hier finden Sie eine kostenlose Leseprobe (http://issuu.com/midasverlag/docs/leseprobe_zukunft) zu „Wenn die Zukunft kommt“