Die CDU sucht Partner zum Regieren – und steht sich dabei teilweise selbst im Weg. Überzeugend ist noch am ehesten ihr Nein zur AfD. (…) Eindeutig zweideutig wirken dagegen die Signale der Union nach Links. Das Bündnis der früheren Vorzeige-Kommunistin Sahra Wagenknecht schlagen Michael Kretschmer in Sachsen sowie Mario Voigt in Thüringen gedanklich fast schon dem eigenen künftigen Koalitionslager zu – als seien die Forderungen des BSW etwa nach einem Stopp der Waffenhilfe für die Ukraine harmlos und irrelevant. (…) CDU und CSU stehen extrem schwierige Debatten ins Haus. Was aber macht ihre Führung angesichts der Gefahr spalterischen Streits? Sie lenkt sich mit Gerede über den nächsten Kanzlerkandidaten ab. CSU-Mann Markus Söder im Bierzelt, Friedrich Merz in Berlin – als ob die Republik gerade das jetzt auch noch bräuchte. https://www.mehr.bz/khs247o
Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
Badische Zeitung: Gas wird Druckmittel / Raffinierter Putin
Kommentar von Thomas FrickerWer, wenn nicht der brav jede Rechnung prompt begleichende Durchschnittsdeutsche hätte kein Verständnis dafür, dass Russland einem Schuldenmichel den Gashahn zudreht? Dass die Ukraine erst durch eine korrupte Führung in die Pleite getrieben worden war, dass Moskau dann ein Land im revolutionären Umbruch durch den Raub der Krim in eine Existenzkrise stürzte und mitten drin den Gaspreis fast verdoppelte, all das erwähnt Putin nicht. Zu befürchten is...
Präsident Joe Biden: Altmodisch, aber anständig / Kommentar von Thomas FrickerDer 81-Jährige lobte sich selbst für seine Bilanz, die sich ja mit Blick auf die Überwindung der tiefen Wirtschaftskrise in Folge der Corona-Pandemie tatsächlich sehen lassen kann. Er wies zu Recht darauf hin, dass unter seiner Führung die Demokratie funktioniert und "geliefert" habe - und nun erneut vor Trump geschützt werden müsse. Am authentischsten allerdings war Biden, als er gestand, sein Amt zu lieben, aber Amerika noch mehr. Das war Biden pur....
Präsident Selenskyj: Das Kalkül der Vergeltung / Kommentar von Thomas FrickerDer Machthaber im Kreml will die Menschen in der Ukraine mürbe machen, ihren Widerstandsgeist brechen angesichts der absehbar dramatischen Energienot vor dem Winter. Wundert sich da einer, dass die Ukraine versucht, den Krieg zurück nach Russland zu tragen? Wenigstens den Russen, die in Grenzregionen leben, begreiflich zu machen, dass Putins Schlachtplan auch sie selbst in Gefahr bringt? Dieses Kalkül steckt zweifellos hinter der militärisch eher waghalsigen ukrainischen Offe...
Diskussion um Fahrverbote :Das Versagen des Freigeists / Kommentar von Thomas Fricker(Verkehrsminister Volker) Wissing hat in einem Punkt Recht: Wenn die Novelle nicht fristgerecht ausgestaltet und verabschiedet wird, hat sein Ministerium ein Problem. (...) Aber: Dieses Problem existiert, weil sich Wissing seit Jahren gegen jede Maßnahme zur Eindämmung des Schadstoffausstoßes sperrt. (...) Das Nein zum Tempolimit gehört zum fast religiös verbrämten Markenkern der Partei, und der Fortbestand des steuerlichen Dienstwagenprivilegs wird als Götze...
Verhältnis zu Diktaturen: Die AfD muss sich erklären / Kommentar von Thomas FrickerDer Vorwurf gegen Jian G. ist gravierend, und sein Chef Krah ist kein Hinterbänkler der in weiten Teilen rechtsextremen Partei. Krah ist deren Spitzenkandidat für die Europawahl. Sollte einer seiner Mitarbeiter über Jahre hinweg Informationen systematisch nach China verraten und hier lebende chinesische Oppositionelle ausgespäht haben, steht auch Krah selbst unter Verdacht (...) Ist es ein Zufall, dass fast zeitgleich mit dem aktuellen Spionage-Verdachtsfall sich auch die Hin...